Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Diebstahl und Störung der Totenruhe auf einem Friedhof in Asbach

Am Mittwoch, dem 25. Januar, ist bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Diebstahlsdelikt sowie die Störung der Totenruhe angezeigt worden. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um den Friedhof im Kreuzbruderweg in Asbach, Ortsteil Ehrenstein. Bisher unbekannte Täter entwendeten Bronzegegenstände am Grab des Ehemannes der Geschädigten.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Asbach. Als Tatzeit konnte die Geschädigte den Zeitraum vom 17. Januar bis zum 22. Januar eingrenzen. Die Geschädigte berichtete zudem von mindestens sechs weiteren Grabstätten, bei denen ebenfalls Gegenstände fehlen würden. Die Geschädigten sowie Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken

Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und seinem bayerischen ...

Neuwied: Mitarbeiterin stellt Ladendiebin

Am Mittwoch, dem 25. Januar, wurde gegen 12 Uhr durch eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes eine Ladendiebin ...

Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Neuwied

Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im ...

Kreis Neuwied veröffentlicht CO₂-Startbilanz

Energie einsparen und Treibhausgasemissionen reduzieren: Das ist eines der erklärten Hauptziele der Verantwortlichen ...

Kulturelle Unterstützung - VR Bank spendet 5.000 Euro

Theaterproduktionen, interaktive Stadtgeschichte, Live-Escape-Games oder Showtanzgruppe. Das Angebot ...

Vorgezogener Schulbesuch ist auf Antrag möglich

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Werbung