Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Diebstahl und Störung der Totenruhe auf einem Friedhof in Asbach

Am Mittwoch, dem 25. Januar, ist bei der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Diebstahlsdelikt sowie die Störung der Totenruhe angezeigt worden. Bei der Tatörtlichkeit handelt es sich um den Friedhof im Kreuzbruderweg in Asbach, Ortsteil Ehrenstein. Bisher unbekannte Täter entwendeten Bronzegegenstände am Grab des Ehemannes der Geschädigten.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Asbach. Als Tatzeit konnte die Geschädigte den Zeitraum vom 17. Januar bis zum 22. Januar eingrenzen. Die Geschädigte berichtete zudem von mindestens sechs weiteren Grabstätten, bei denen ebenfalls Gegenstände fehlen würden. Die Geschädigten sowie Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken

Weniger Vögel am Futterhaus: Das Endergebnis der traditionellen Mitmachaktion von NABU und seinem bayerischen ...

Neuwied: Mitarbeiterin stellt Ladendiebin

Am Mittwoch, dem 25. Januar, wurde gegen 12 Uhr durch eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes eine Ladendiebin ...

Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Neuwied

Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im ...

Kreis Neuwied veröffentlicht CO₂-Startbilanz

Energie einsparen und Treibhausgasemissionen reduzieren: Das ist eines der erklärten Hauptziele der Verantwortlichen ...

Kulturelle Unterstützung - VR Bank spendet 5.000 Euro

Theaterproduktionen, interaktive Stadtgeschichte, Live-Escape-Games oder Showtanzgruppe. Das Angebot ...

Vorgezogener Schulbesuch ist auf Antrag möglich

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Werbung