Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

EHC hat etwas mehr Zeit zur Regeneration

Der EHC „Die Bären“ 2016 kann sich an diesem Wochenende voll und ganz auf die Regionalliga West konzentrieren. Die Neuwieder haben nach den anstrengenden Wochenenden mit drei Einsätzen diesmal keine Inter-Regio-Cup-Aufgabe zu bewältigen, und so ist es fast schon eine ungewohnte Situation, dass die Mannschaft von Leos Sulak „nur“ zwei- anstatt dreimal auf dem Eis steht.

Für Dennis Schlicht ist die Saison beendet. Er zog sich am Samstag in Lüttich einen Innenbandriss im Knie zu. Foto: Verein

Neuwied. Gegner sind am Freitagabend, dem 27. Januar ab 20 Uhr im Icehouse die Luchse Lauterbach und am Sonntag ab 20 Uhr auswärts der Neusser EV. „Mit Lauterbach empfangen wir eine starke Mannschaft“, weiß Trainer Leos Sulak. Unter anderem mit Tobias Schwab, André Bruch, Julian Grund und Co. haben die hessischen Gäste viele erfahrene Spieler in ihrem Team. Die Bären sind gewarnt: Im Dezember kassierten sie in Lauterbach beim 3:6 eine von nur zwei Niederlagen nach 60 Minuten in der bisherigen Regionalliga-Saison.

Auch in der häufig trostlosen Atmosphäre der Neusser Eissporthalle haben sich die Deichstädter in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal schwergetan. Das Neuwieder Ziel für die nächsten Wochen bleibt klar: Sie hoffen, die Ratinger Ice Aliens noch von der Tabellenspitze verdrängen zu können, bevor es in die Play-offs geht. „Wir wollen unsere Hausaufgaben machen und schauen, ob sich Ratingen noch einen Aussetzer leistet“, erklärt Billigmann, dass auch gegen Lauterbach und Neuss keine negativen Spielausgänge erwünscht sind.



Das Verletzungspech will sich offenbar nicht komplett aus der Bären-Kabine verabschieden. Jetzt hat es Dennis Schlicht erwischt. Der Verteidiger musste schon lange genug aufgrund seiner Schulterverletzung pausieren. Am Freitag kehrte er gegen den HYC Herentals aufs Eis zurück. Nur ein Tag später riss sich Schlicht im Inter-Regio-Cup-Spiel in Lüttich das Innenband im Knie. Die Bären-Verantwortlichen sind bemüht, auf dem leer gefegten Transfermarkt einen möglichen Ersatz zu finden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Landwirtschaft, die Werte schafft“: Kampagne legt weitere Termine fest

Ohne regionale Landwirtschaft geht es nicht! Die ersten Veranstaltungen der Kampagne „Landwirtschaft, ...

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens ...

Erneuter WhatsApp-Betrug: 68-Jährige um 2709 Euro betrogen

Am Donnerstag (26. Januar) meldete sich eine 68-jährige Dame auf der Polizei Neuwied und gab an, dass ...

Erste Bundeskönigin im berühmten Friedenssaal Münster empfangen

Mit Andrea Reiprich und Europakönigin Svenja Reher stehen zwei Frauen an der Spitze des Schützenwesens. ...

Wieder voll dabei - die Jugendzahnpflege für den Kreis Neuwied

Lange Zeit war die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Neuwied durch die Coronapandemie ...

Polizei überwacht das Durchfahrtsverbot für Lkw auf der B42 bei Hammerstein

Am Donnerstag (26. Januar) hat die Bereitschaftspolizei im Zeitraum zwischen 11 und 14 Uhr das Durchfahrtsverbot ...

Werbung