Werbung

Nachricht vom 28.01.2023    

Tourbus der "12 Tenöre" steckte in der "Wüste" fest

Von Katharina Behner

Die Anwohner der Bergstraße und des Sonnenweg in Elkhausen sind es quasi schon gewohnt: In regelmäßigen Abständen verirren sich große Lkw und Busse in der landläufig genannten "Wüste". Am Freitag (27. Januar) gegen 23 Uhr war es der Tourbus der "The 12 Tenors" auf dem Weg von Wissen nach Siegen.

Regelrecht verkeilt hat sich der Tourbus der 12 Tenöre in der Wüste in Elkhausen. (Fotos: KathaBe)

Katzwinkel/Wissen/Region. Wahrscheinlich hat es sich auch diesmal um eine Navigations-System-Fehlsteuerung gehandelt. Anders ist nicht zu erklären, wie sich der Tourbus der 12 Tenöre nach der Vorstellung im Wissener Kulturwerk am Freitag (27. Januar) gegen 23 Uhr in Katzwinkel, Ortsteil Elkhausen in der landläufig genannten „Wüste“ verkeilen konnte.

Wie der Tour-Busfahrer erklärte, wollte er die Tenöre von Wissen nach Siegen in ihr Hotel bringen. Von dort sollte es am Samstag (28. Januar) weiter nach Hamm (Westfalen) zum nächsten Auftritt gehen. Das Navi habe ihn ab Wissen durch den sogenannten „Grund“ (Wissen - Mühlenthal - Elkhausen) in den Ortsteil Elkhausen geleitet. Allein im "Grund“ ist die Straße für Busse und Lkw schon sehr eng und es wundert, dass das Navi nicht den Weg nach Siegen über die B 62 (Wissen - Betzdorf) anzeigte. In Elkhausen wurde dem Busfahrer dann die Ausweichstrecke durch das enge Wohngebiet Bergstraße/Sonnenweg in Richtung des außen liegenden Hofes Bornhahn angezeigt. An der Kreuzung der beiden Straßen - in der Wüste - war es dann zu spät. Der Tourbus hatte sich an einer Abgrenzungsmauer verkeilt und kam nicht mehr vor und zurück. Es sei ein großer Schock gewesen, so der Busfahrer. Den Sängern und ihm selbst sei allerdings nichts passiert. Mit Taxis ging es für die Tenöre weiter nach Siegen.

Wie bereits kurz berichtet, rückte dann ein Abschleppdienst am Samstag (28. Januar) aus Siegen an, um den Bus nach vorheriger polizeilicher Aufnahme aus der misslichen Lage zu befreien. Selbst das gestaltete sich im engen Kreuzungsbereich als eher schwierig. Nur Millimeter für Millimeter konnte der Bus herausgezogen werden.



Eine Lösung muss gefunden werden - Schilder werden oft nicht beachtet
Ortsbürgermeister Hubert Becher erläutert zur Sachlage, dass es sich hierbei nicht um einen Einzelfall handele. Immer wieder führten Navigationssysteme Lkw und Busse in den engen Bereich, wodurch bereits schon mehrmals Schäden nicht zuletzt an Häusern verursacht wurden. Das weiß Anwohnerin Bärbel Koch nur zu gut. Vor etwa zwei Jahren hatte sie schon einmal einen großen Schaden an ihrer Begrenzungsmauer samt Haus. Damals war es ein großer Sattelschlepper, der sich in die Wüste verirrt hatte. Auch diesmal ist ihr Grundstück mit Mauer wieder betroffen. Regelrecht geschockt ist Bärbel Koch.

Wenn die Anwohner mitbekommen, dass wieder einmal eine Gefahrensituation droht, eilen sie in der Regel zu den Fahrern, um dieselben rückwärts aus der Straße zu leiten, doch das kann nicht der Regelfall sein. Wie die Anlieger Hubert Kölzer und Andreas Wagener schilderten, hätten sie schon oft etwa auf eine fehlende Beschilderung hingewiesen. Für den Ortsbürgermeister stellt sich die Frage "Was kann man in der Angelegenheit tun?“. Denn wie Peter Weber (Ratsmitglied und tätig beim LBM) weiß, werden selbst Schilder schlicht nicht beachtet. Dazu appelliert Becher auch an die Vernunft der Fahrzeugführer. Eigentlich sei deutlich zu erkennen, dass der Bereich zu eng ist. Becher will die Problematik nochmals mit der Polizei und dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde aufgreifen, um Lösungen zu finden.

Für "The 12 Tenors“ geht es übrigens erst mal per Zug weiter nach Hamm (Westfalen), da der Bus nicht mehr einsatzbereit ist. Wie der Busfahrer erläutert, ist ein neuer Tourbus aus Polen geordert. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frank Becker als neuer Bürgermeister der VG Linz vereidigt

Der Ohlenberger Frank Becker ist am Freitagabend (27. Januar) im Vettelschoßer Forum "Am Blauen See" ...

Heimsieg nimmt früh Konturen an: Bären schlagen Lauterbach mit Neuzugängen

Der EHC "Die Bären" bleibt im heimischen Icehouse eine Macht. Auch das 16. Heimspiel in dieser Saison ...

Universität Koblenz erforscht Familiengeschichten

Der rheinland-pfälzische Landtag lässt die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in einheimischen ...

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das Publikum

Am Freitag (27. Januar) war es so weit: das Ensemble "The 12 Tenors" gastierte wieder im Wissener Kulturwerk. ...

Musik und Kabarett in der Oberen Burg Rheinbreitbach

Der Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach bietet 2023 ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Musik ...

Neuwieder Galerie stellt Currywurst in den Mittelpunkt

Während eine Vielzahl von Angeboten auf dem Festival der Currywurst in Neuwied kulinarische Genüsse bietet, ...

Werbung