Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2023    

Heimsieg nimmt früh Konturen an: Bären schlagen Lauterbach mit Neuzugängen

Der EHC "Die Bären" bleibt im heimischen Icehouse eine Macht. Auch das 16. Heimspiel in dieser Saison ging an die Neuwieder, die sich am Freitagabend (27. Januar) vor 730 Zuschauern mit 7:2 (3:0, 2:1, 2:1) gegen die Luchse Lauterbach durchsetzten. Erstmals mit vier Blöcken angetreten, gab Leos Sulak die Taktik aus, die Gästeverteidigung früh zu attackieren.

Meistens ein Schritt schneller am Puck: Die Bären (hier: Jan-Niklas Linnenbrügger) bleiben in einer eigener Halle in den Pflichtspielen der Saison 2022/23 ungeschlagen. (Foto: privat)

Neuwied. „Das haben wir 60 Minuten lang gut gemacht. Ich bin mit dem Ergebnis und der Leistung der Mannschaft zufrieden“, sagte der Neuwieder Trainer. Damit gab es auch für zwei EHC-Neuzugänge einen erfolgreichen Einstand. Torhüter Pascal Lorenz, der in den letzten Hauptrundenwochen Spielpraxis erhalten und Stammkeeper Jan Guryca ein paar Verschnaufpausen verschaffen soll, kam im letzten Drittel zum Einsatz. Völlig unaufgeregt stand der 20-jährige Förderlizenzspieler vom Herforder EV seinen Mann. Und dann stellte Manager Carsten Billigmann wenige Minuten vor dem Eröffnungsbully einen weiteren Youngster vor, der erst am Nachmittag in seiner neuen Heimat eingetroffen: Der 22-jährige Deutsch-Kanadier Marshall Renke kommt von den Weserstars Bremen zu den Bären.

Der Sieg nahm schon im ersten Drittel Konturen an. „Neuwied war sehr effektiv beim Torabschluss und hat unsere individuellen Fehler in der Abwehr konsequent bestraft. Wir haben das Spiel in den ersten 20 Minuten verloren“, fand der neue Gästetrainer Marcel Skokan. In diesem Abschnitt trafen die Einheimischen bereits dreimal. Marco Bozzo (10.), Thorben Beeg (18.) und Dennis Appelhans (19.)schossen den Puck ins Netz. Die faire Begegnung verlief länger als die Hälfte ihrer Spielzeit ohne Hinausstellungen. Als Enis Kristic in die Kühlbox musste, nahm das EHC-Powerplay direkt Fahrt auf und Thorben Beeg stellte das Ergebnis auf 4:0(34.). Sehenswert auch das 5:0 durch Sven Asbach, der sich den Puck zunächst sehenswert zurechtlegte und dann präzise abschloss (36.). Dann war Lauterbach an der Reihe:
Mit relativ kleinem Kader, dafür aber einigen Routiniers nach Neuwied gekommen, gelang einem der Erfahrenen Ergebniskorrektur: Julian Grund erzielte das 1:5 aus Sicht der Hessen (39.).



Neuwieds erste Überzahlsituation hatte zu einem Tor geführt, das galt auch für das erste Penalty-Killing. Marco Bozzo störte es wenig, dass Neuzugang Renke zwei Minuten verbüßen musste. Im Alleingang erhöhte der pfeilschnelle Angreifer auf 6:1 (44.). „Wir wollten das letzte Drittel nicht verlieren“, gab ECL-Coach Skokan sein Teilziel aus. Nachdem Pascal Lorenz einige Schüsse auf seinen Kasten sicher mit der Fanghand weggefischt hatte, war er bei Matyas Welsers Versuch über die Stockhand hinweg machtlos (59.). 117 Sekunden vor Schluss schien Skokans Wunschaufzugehen. Jeff Smith durchkreuzte diesen. Der Bären-Kapitän vollendete den zweiten Versuch nach dem Schuss von Tim Vogel, der als Ersatz für Maximilian Wasser die erste Reihe neben Smith und Bozzo komplettierte (60.).

Neuwied: Guryca (41. Lorenz) – Rieger, Klyuyev, Zaslavski, Renke, Apel, Pering,Hofschen, Cornelißen – Beeg, B. Asbach, S. Asbach, Vogel, Sperling, Smith,Bozzo, Spister, Schneider, Litvinov, Appelhans, Linnenbrügger.
Lauterbach: Sommerfeld – Davidson, Wex, Weidlich, Kristic – Bruch, König,Welser, Grund, Junker, Schwab, Knieling, Manger, Krüger.
Schiedsrichter: David Walther.
Zuschauer: 730.
Strafminuten: 4:4.
Tore: 1:0 Marco Bozzo (Smith, Zaslavski) 10‘, 2:0 Thorben Beeg (Cornelißen,Spister) 18‘, 3:0 Dennis Appelhans (B. Asbach, Linnenbrügger) 19’, 4:0 ThorbenBeeg (Smith, Bozzo) 34‘, 5:0 Sven Asbach (Hofschen, Litvinov) 36‘, 5:1 JulianGrund (Wex, Kristic) 39‘, 6:1 Marco Bozzo (Smith) 44‘, 6:2 Matyas Welser(Junker, Schwab) 59‘, 7:2 Jeff Smith (Vogel, Bozzo) 60‘.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Universität Koblenz erforscht Familiengeschichten

Der rheinland-pfälzische Landtag lässt die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in einheimischen ...

Appell des Tierschutz Siebengebirge: "Den heimischen Wildvögeln helfen"

Jedes Jahr erinnert der Tierschutz Siebengebirge die Menschen daran, den heimischen Wildvögeln mit Futter ...

Bewährter Partner: VHS Neuwied erneut als Integrationsträgerin zugelassen

Deutsch lehren, Geschichte und Kultur näherbringen, Integration erfolgreich ermöglichen: Genau das hat ...

Frank Becker als neuer Bürgermeister der VG Linz vereidigt

Der Ohlenberger Frank Becker ist am Freitagabend (27. Januar) im Vettelschoßer Forum "Am Blauen See" ...

Tourbus der "12 Tenöre" steckte in der "Wüste" fest

Die Anwohner der Bergstraße und des Sonnenweg in Elkhausen sind es quasi schon gewohnt: In regelmäßigen ...

"The 12 Tenors" gastierten in Wissen: Gesang der Spitzenklasse begeisterte das Publikum

Am Freitag (27. Januar) war es so weit: das Ensemble "The 12 Tenors" gastierte wieder im Wissener Kulturwerk. ...

Werbung