Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft zeichnet die IHK Koblenz jedes Jahr praxisorientierte Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten aus, die in Kooperation mit einem Unternehmen aus der Region entstanden sind.

(Symbolbild)

Koblenz. Der Preis soll den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Wissenschaft fördern. Studierende, die in Kooperation mit einem Unternehmen aus dem IHK-Bezirk Koblenz eine Bachelor-, Master- und Doktorarbeit verfasst haben, können sich bis zum 31. März für den Hochschulpreis der Wirtschaft bewerben. Insgesamt werden Preisgelder sowie lobende Anerkennungen bis zu einem Gesamtvolumen von 12.000 Euro ausgesprochen. In Absprache mit dem jeweiligen Preisträger bietet die IHK Koblenz ein individuelles Förderprogramm an.

Im Herbst 2023 findet die feierliche Preisverleihung statt. Alle Bewerber sowie die Vertreter der beteiligten Unternehmen und Lehrstühle sind dazu eingeladen. Bei Interesse genügt eine kurze E-Mail an: hochschulpreis2023@koblenz.ihk.de. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Regionale Unternehmergespräche im Kreis Neuwied für besseren Austausch

Wer miteinander redet, kann voneinander lernen. Getreu dieser Grundidee wollen die Wirtschaftsförderung ...

Zoo Neuwied: Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023

Vor kurzem wurde im Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres, der Ara, vorgestellt. Die "Zootier des Jahres"- ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz ...

Rheinbrücke Neuwied: Brückenlager werden erneuert, Sperrungen von Fahrspuren stehen bevor

Die acht Brückenlager an der Rheinbrücke Neuwied müssen ausgetauscht werden: Die ersten Arbeitsschritte ...

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp ...

Neustadt: Berauschter Rollerfahrer landet in Pflanzenhecke

Ein junger Mann war mit seinem Leichtkraftrad im Neustädter Ortsteil Hombach unterwegs und verlor die ...

Werbung