Werbung

Nachricht vom 30.01.2023    

Sechsmal elf Jahre Karneval in Roßbach

Als hätte Schlagersänger Udo Jürgens mit seinem Lied „Mit 66 Jahren“ die Karnevalsgesellschaft Roßbach/Wied vorausgesehen, so verlief die Seniorensitzung der KG in der Wiedhalle. Sie zeigte einmal mehr, dass Frohsinn absolut keine Frage des Alters ist.

Im Bild (v.l.): KG-Präsident Christoph Görtz, Prinz Stephan II. mit Prinzessin Tanja I. (Roßbacher Obermöhn), RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel, KG-Präsident Norbert Effert sowie Ortsbürgermeister Thomas Boden. Foto: privat

Roßbach. Beste Laune bei bester Stimmung herrschte sowohl bei den Aktiven als auch beim Publikum. Im Rahmen des Seniorenkarnevals überreichte der Bezirksvorsitzende der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK), Erwin Rüddel, der ausrichtenden Karnevalsgesellschaft zur Begeisterung aller Anwesenden eine Urkunde mit Fahne.

Dabei ging Rüddel besonders auf das Sessionsmotto „Zwischen Häubche un de Baach, han mir de schinste Fasenach“ ein. „Dieses Motto ist hier in Roßbach wirklich gelebtes närrisches Programm. Ein tolles Beispiel, wie rheinisches Brauchtum gepflegt und gelebt wird. Das verdient höchste Anerkennung und Dank. Auch deshalb ein fröhliches Helau an alle Närrinnen und Narren“, bekräftigte Erwin Rüddel unter frenetischem Beifall. (PM/red)



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Arztpraxis in Stromberg eröffnet

Wichtiger Baustein für die medizinische Versorgung in Bendorf: Anfang Januar eröffneten Ute Ritzenhöfer ...

Spiel mir das Lied vom Film! - Eine filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik

Die filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik fand am Sonntag, 29. Januar, im Roentgen-Museum statt. ...

Hilfe für Kinder hinter Gittern ausgeweitet

Nach Verzögerungen und Baustopps durch Materialmangel freut man sich bei der Aktionsgruppe „Kinder in ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Dürrholz

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte fast 100 Personen begrüßen, darunter unter anderem VG-Bürgermeister ...

CDU freut sich über weitere Potenziale bei gemeindeeigenen Dachflächen in Neustadt

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Antrag zur Prüfung weiterer PV-Anlagen auf gemeindeeigenen ...

Gute Leistungen und zahlreiche Ehrungen beim Vereinssportfest des TuS Dierdorf

Am Freitag, dem 20. Januar richtete der TuS Dierdorf in der Dierdorfer Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Werbung