Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

Zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss - ein Unfall

Am Montagvormittag (30. Januar) kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen 37-jährigen Pkw-Fahrer mit auswärtigem Kennzeichen. Zur Mittagszeit erhielt die PI Straßenhaus dann Kenntnis über einen gestürzten Motorradfahrer in der Talstraße in Asbach. Beide Fahrer standen unter Drogeneinfluss.

(Symbolbild)

Dierdorf/Asbach. Bei der Überprüfung des Pkw-Fahrers stellten die Beamten fest, dass der Pkw nicht mehr über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügt. Es erfolgte die Zwangsentstempelung des Fahrzeugs. Zudem befand sich auf dem Beifahrersitz ein siebenjähriges Kind ohne jegliche Gurtsicherung. Im Rahmen der Personenkontrolle sind dann drogenbedingte Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer festgestellt worden. Daraufhin erfolgten in einem Krankenhaus die Entnahme einer Blutprobe und die Untersagung der Weiterfahrt.

Unfall unter Drogeneinfluss
Zur Mittagszeit erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen gestürzten Motorradfahrer in der Talstraße in Asbach. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 61-jährigen Fahrer erhebliche drogenbedingte Ausfallerscheinungen fest. Der Beschuldigte konnte sich kaum auf den Beinen halten und versuchte, einen auf freiwilliger Basis angebotenen Urintest zu manipulieren. Nachdem der Manipulationsversuch schnell durchschaut wurde, ist dem Mann in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen worden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, ...

Haushaltsplan der Stadt Neuwied erstmals seit 30 Jahren wieder im Plus

Es hatte etwas von einer Premiere: Seit mehr als 30 Jahren konnte die Stadt Neuwied erstmals wieder einen ...

Rheinbreitbach: Kollision zwischen Roller und Pkw

Am Montagnachmittag (30. Januar) kam es in Rheinbreitbach zur Kollision zwischen einem Kleinkraftrad ...

"Danke" sagen: Westerwald-Brauerei feiert Jahresauftakt mit Kunden

Es hat noch nie geschadet, einfach mal "Danke" zu sagen. Das dachte sich auch die Westerwald-Brauerei ...

Neues vom Verschönerungsverein Hanroth

Am Freitag, 27. Januar, fand die Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Hanroth e. V. statt. ...

Neuwied: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Am Montag (30. Januar) ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. An der Kreuzung L 258/B ...

Werbung