Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2023    

Kanalbaumaßnahme Rottbitzer Straße in Aegidienberg ist fast fertiggestellt

Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die Kanalisation in der Rottbitzer Straße in Aegidienberg zwischen Himberger Straße und der Straße "Am Himberger See" fast fertiggestellt. Bis auf wenige Restarbeiten ist die Kanalerneuerung auf einer Länge von rund 300 Meter abgeschlossen.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef hat den Kanal aus hydraulischen Gründen auf einen Durchmesser von 500 Millimeter erweitert und alle Anschlüsse wieder angebunden. Eine Besonderheit ist hier die Verlegung eines neuartigen Betonrohres mit einer Kunststoffinnenbeschichtung. Dieses Rohr erfüllt einerseits alle statischen Voraussetzungen und andererseits die Haltbarkeit der Kanalisation. Mögliche Korrosion, wie in einem herkömmlichen Betonrohr, können so vermieden werden.

Der Betriebsleiter Hans-Joachim Lampe-Booms machte sich vor Ort ein Bild von dem Fortschritt der Arbeiten. "Die Bürger von Aegidienberg und viele andere Verkehrsteilnehmer hatten erhebliche Beeinträchtigungen durch Ampelregelungen und Stau und zum Glück hat es keine Unfälle während der Baumaßnahme gegeben. Wir bedanken uns bei allen für ihr Verständnis." Das Abwasserwerk stand in unmittelbaren Kontakt zur Baufirma, der Verkehrsbehörde und der Polizei. Durch vorsorgliche Abstimmungsgespräche wurden die Interessen der Anlieger zeitnah berücksichtigt.



Nun steht ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur an. Der Landesbetrieb Straßen NRW wird den Straßenabschnitt von der Kreuzung Himberger Straße bis zum Ortsausgang neu asphaltieren. Hierzu wird die vorhandene Straße zunächst auf ganzer Breite abgefräst, um anschließend eine neue Asphaltdeckschicht aufzutragen. Hierfür ist vorgesehen, dass die Arbeiten in zwei Abschnitten unterteilt werden.

Der erste Abschnitt reicht von der Ampelkreuzung Himberger Str. / Rottbitzer Str. bis zur Einmündung der Straße "Am Himberger See", der zweite Abschnitt bis fast an die Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz. Die Bauzeit wird voraussichtlich im April beginnen und zwei Wochen je Abschnitt andauern. Aufgrund der Erfahrung aus der bisherigen Baustelle wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Hierbei wird auf die gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis hingewiesen.

Für Rückfragen steht das Abwasserwerk gerne zur Verfügung (unter anderem Telefon 02224/184-215, Hanschke). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lokales Aktionsbündnis sagt "NEIN!" zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Das Netzwerk von Kreis und Stadt Neuwied macht mit leuchtendem Orange über Hilfemöglichkeiten bei Gewalt ...

Autofahrer fährt in Neuwied Fußgängerin an und flüchtet

Ganz schön dreist: Am Montagabend (30. Januar) gegen 18 Uhr hat ein Autofahrer eine Passantin angefahren, ...

VC Neuwied: Laura Broekstra nach Schwerin - Linda Andersson nach Neuwied

Faustdicke Transfer-Überraschung in der Frauen Volleyball Bundesliga: Palmberg Schwerin leiht sich bis ...

"Zwei von uns", ein schmerzhafter Rückblick

"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft ...

Rheinbreitbach: Kollision zwischen Roller und Pkw

Am Montagnachmittag (30. Januar) kam es in Rheinbreitbach zur Kollision zwischen einem Kleinkraftrad ...

Haushaltsplan der Stadt Neuwied erstmals seit 30 Jahren wieder im Plus

Es hatte etwas von einer Premiere: Seit mehr als 30 Jahren konnte die Stadt Neuwied erstmals wieder einen ...

Werbung