Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2023    

Junger Motocrosser startet durch: Tom Wagener (8) aus Fernthal hat Benzin im Blut

Erst acht Jahre alt und schon Benzin im Blut: Tom Wagener aus Fernthal ist vom Motocrossfahren begeistert, seit er sich mit vier Jahren das Hobby seines Vaters Christian abgeschaut hat. Längst dreht er seine Runden nicht mehr nur auf dem Grundstück seiner Eltern, denn das Jahr 2023 fing schon spektakulär an - mit dem "Supercross" in der Dortmunder Westfalenhalle vor 10.000 Zuschauern.

Tom Wagener gibt Gas. (Fotos: Pamela Wagener)

Neustadt-Fernthal. Tom Wagener (8) aus Fernthal hat seit seinem 4. Lebensjahr Benzin im Blut. Begeistert von dem Hobby seines Vaters Christian, wollte auch er das Motocrossfahren lernen. So begann er zunächst auf dem heimischen Areal seine Runden auf dem Reitplatz der Eltern mit einer sogenannten PW 50 zu drehen. Im Alter von fünf Jahren wechselte er über eine 50 ccm Motocross Maschine von Husqvarna zu einer 50 ccm Maschine von KTM. Dieser Marke ist er letztlich treu geblieben und begann 2021 seine erste Rennsaison beim ADAC Nordrhein, wo er die MX Cup Meisterschaft fuhr und diese als Vizemeister seiner 50 ccm Klasse beendete. Im vergangenen Jahr holte er sich dann in dieser Klasse sogar den Meistertitel.

Spektakulärer Start
Dieses Jahr begann für Tom schon spektakulär, denn er durfte beim sogenannten "Supercross" in der Dortmunder Westfalenhalle vor 10.000 Zuschauern an drei aufeinanderfolgenden Tagen sein Können auf elektrischen Motocross-Motorrädern zeigen. Diese wurden ihm vom Veranstalter gestellt und er hatte die große Ehre, gegen die besten deutschen Fahrer im ADAC seiner Klasse anzutreten. Hier sicherte er sich einen dritten Platz und im Gesamten den fünften Platz vom ganzen Wochenende bei insgesamt elf Startern.



Dies war für ihn ein großartiger Erfolg, da er erst Ende Oktober einen schweren Unfall mit Folgen für ihn beim Training auf der Strecke seines Heimatvereins des MCC Ohlenberg hatte und seitdem nicht mehr trainieren konnte. Sein großes Vorbild und ebenfalls Vereinskollege Carl Ostermann aus Bonn startete ebenfalls in Dortmund. Carl fährt professionell Supercross und betreibt zudem in Rheinbreitbach die E-DirtarenaWest, eine Indoor-Motocrossarena.

Dieses Jahr wird Tom seine erste Rennsaison in der nächst höheren Klasse, der 65 ccm Klasse mit seiner neuen KTM bestreiten. Sein ganzes Team drückt ihm dafür die Daumen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?

Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern ...

Karnevalsvereine aus dem Wiedtal veranstalten gemeinsame Karnevalsmesse

Wie bereits in den Jahren vor der Pandemie werden die Wiedtaler Karnevals- und Möhnenvereine KG Roßbach, ...

Leserbrief zum Holocaust-Gedenktag: "Deutschland gegenüber den Belarussen und Ukrainern schuldig geworden"

Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Oberdreis: Unbekannte entledigten sich illegal ihres Abfalls

Am Dienstag, dem 31. Januar, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen an der Landesstraße 265 ...

"Leitender staatlicher Beamter": Martin Jung folgt auf Hildegard Person-Fensch

Jurist mit viel Verwaltungserfahrung, Familienvater, leidenschaftlicher Chorsänger: Das ist ganz kurzgefasst, ...

Linz: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Dienstagmorgen (31. Januar) befuhr eine 21-jährige Frau aus Linz die L 256 aus Richtung Krankenhaus ...

Werbung