Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

"Neuwied Passt!": Jugend kickt für Antirassismus-Aktion

Neuwieder Sportvereine engagieren sich gegen Rassismus: Das ganze Jahr, egal ob im Training oder im Wettkampfbetrieb, leben sie Respekt und Integration. Unter dem Namen "Neuwied Passt!" greifen sie nun eine gemeinsame Aktion des Hilfswerks Caritas international und der 2017 von Christopher Hoffmann in Neuwied gegründeten Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier auf.

Neuwieder Fußballvereine beteiligen sich an Antirassismus-Aktion. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die Fußballvereine sammeln Spenden, um Menschen in Kriegs- und Krisengebieten weltweit zu helfen. Dafür konnten prominente Botschafter gewonnen werden: Weltmeister Erik Durm und sein Mannschaftskollege Philipp Hercher vom 1.FC Kaiserslautern rufen dazu auf, sich den Ball für eine bessere Welt zuzuspielen.

Auch Neuwieds Bürgermeister Peter Jung gibt der Aktion seine Stimme. Als Sozial- und Sportdezernent bedankte er sich am Tag des Kick-Off von "Neuwied Passt!" gemeinsam mit dem städtischen Beirat für Migration und Integration sowie Vertretern des in Neuwied ansässigen internationalen Friedensdienstes "EIRENE" bei den teilnehmenden Vereinen und allen Schülerinnen und Schülern, die sich unter dem Motto "Fußball gegen Rassismus" an der Spendenaktion beteiligen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und ...

Feuerwehreinsatz: Brennender Lkw auf der B256 beim Kreisel Bonefeld

Die Einheiten Bonefeld und Kurtscheid der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden ...

Zum Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen - Tabakprävention besonders wichtig

Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest ...

Wind- und große PV-Anlagen könnten Strombedarf von ganz Neuwied decken

Die Stadt Neuwied will alle Optionen zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und höherer Eigenproduktion ...

In Dierdorf schlägt Fußgänger mit Regenschirm auf Pkw ein

Ein offenbar verärgerter Fußgänger hat seinen Unmut unter Einsatz seines Regenschirmes geäußert. Er beschädigte ...

Serie hält weiter an: Zwei Betrugsversuche durch Cyberkriminalität

Am Donnerstag (2. Februar) wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchten Betrugsdelikten ...

Werbung