Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2023    

Rheinbreitbach: Technischer Defekt führt beinahe zu Wohnhausbrand

Am Samstagmittag (4. Februar) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Rheinbreitbach, Ortsteil Breite Heide, gemeldet. Das Anwesen wird durch eine 43-jährige Frau und ihrem 9-jährigen Sohn bewohnt. Die Mutter hat bei einem Duschvorgang festgestellt, dass das Leitungswasser nicht warm wurde.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach. Im Nachgang wurde die Anwohnerin auf eine Rauchentwicklung im Keller aufmerksam. Aufgrund eines technischen Defektes kam es im Bereich der Heizungsanlage zu einem Kabelbrand, weshalb das Leitungswasser in der Folge nicht erwärmt wurde.

Durch starke Kräfte der Feuerwehren Unkel und Rheinbreitbach konnte eine Brandentwicklung gänzlich verhindert werden. Es kam zu keinem Personenschaden. An dem Gebäude entstand durch Rußbildung lediglich geringer Sachschaden. Aufgrund der Gesamtumstände kann eine Brandstiftung ausgeschlossen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben ...

Michael Lenz feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der VG Puderbach

Seit nunmehr 25 Jahren steht Michael Lenz in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach. Am 1. Februar 1998 ...

Eishockey: Bären verlieren in Ratingen und richten sich auf Platz zwei ein

Der EHC "Die Bären" 2016 hat das "Endspiel" um den ersten Platz in der Eishockey-Regionalliga West gegen ...

Beim Prinzentreffen in Linz vereinigen sich die närrischen Oberhäupter

In Linz ist es Tradition, die Majestäten aus den närrischen Hochburgen in der Region in der guten Stube ...

Spendenaktion unterstützt Sanierung der Kirchenorgel in Niederbieber

Der Kirchbauverein Niederbieber engagiert sich für den guten Ton: Um die Sanierungskosten der Orgel in ...

Neuwieder "Kunst im Karree" startet in eine neue Ära

Mit einem neuen Veranstalter und einem umfassenden Programm startet "Kunst im Karree" in eine neue Ära. ...

Werbung