Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

10. Kreisjugendmeisterschaft der Leichtathletik in Windhagen

Kürzlich fand in der Windhagener Dreifeldsporthalle nach fast 3-jähriger Pause zum zehnten Mal die Kreisjugendmeisterschaft der Leichtathleten statt. Diese Veranstaltung wurde mit dem Kita-Hallenwettbewerb des Kreises Neuwied kombiniert. Hierzu hatten die Helfer um die Organisatoren Maren Griseldis und Jürgen Seitz bereits am Vorabend die Halle präpariert.

(Fotos: Achim Bruns)

Windhagen. Es waren Bahnen mit Kreppband geklebt worden, die mit Markierungen versehen wurden, auf denen Hindernisse und Hürden zu platzieren waren. Leider konnte der SV Windhagen nicht so viele Wettkampfteilnehmer begrüßen, wie man es bisher gewohnt war, auch dies sicher den Auswirkungen der Corona-Pandemie geschuldet.

Zunächst starteten die Kinder im Kinder-Leichtathletik-Wettbewerb, die allesamt sehr gut motiviert großen Einsatz zeigten. Hier kämpften die Teams aus Dierdorf, Waldbreitbach, Neuwied und Windhagen im 30 Meter Sprint, Hindernissprintstaffel, Sprungstaffeln und Druckwurf um Rangpunkte. Das Team der Windhagener Flitzer, bestehend aus Eva Neitzert, Malte Wirth, Paul Truß, Loreen Effenberger, Tim Hack, Xenia Tilgen und Alva Steckmann erkämpften sich gegen starke Konkurrenz den zweiten Platz.

Erfolgreichster Athlet der Jugendlichen war Jonas Schöneberg (M14), der in allen Disziplinen den Titel gewinnen konnte und besonders beim Hochsprung die Spannung auf den Höhepunkt trieb. Zoe Schroeder (W14) war die schnellste aller Wettkampfteilnehmer. Sie benötigte 4,7 Sekunden für den 30 Meter Sprint und 6,2 Sekunden über die 35 Meter Hürdenstrecke. Außerdem gewann sie im Hochsprung mit 1,26 Meter in ihrer Altersklasse. Sophia Schwarzkopf erkämpfte sich zwei Titel in ihrer Altersklasse W13, nämlich im Hochsprung auf der 35 Meter Hürdenstrecke. Auch Lea Mohr (Wu18) war in zwei Disziplinen erfolgreich: im 30 Meter Sprint und 35 Meter Hürden.



Die Wettkämpfe machten allen Teilnehmern sichtlich großen Spaß, da sie oftmals lautstark von der Tribüne aus angefeuert wurden. Sie nahmen bei den Siegerehrungen ihre Urkunden und Medaillen mit verdientem Stolz entgegen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rengsdorf: Vor-Tour der Hoffnung erhält gesammeltes Pfandgeld als Spende

Die Initiative Vor-Tour der Hoffnung freut sich über einen Geldsegen: Der Rewe-Markt in Rengsdorf spendet ...

Kanalsanierungen in Bad Honnef: Diese Straßen sind von Vekehrsbehinderungen betroffen

Aufgrund von notwendigen Kanalsanierungsmaßnahmen in Bad Honnef kommt es ab Dienstag, 14. Februar, im ...

Wanderwege-Paten und Forstwirtschaft tauschen sich aus

Die mehr als 40 ehrenamtlichen Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich ...

Polizei beendet Autorennen auf B 9 in Koblenz

Einer Zivilstreife der Koblenzer Polizei sind am Samstag (4. Februar) gegen 22.30 Uhr auf der B 9 bei ...

Streit eskalierte bei einer Party im Bürgerhaus Lautzert

Die Altenkirchener Polizei wurde am Sonntag (5. Februar) gegen 3.05 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung ...

Gefährlich! Zwischen Niederbreitbach und Roßbach Bäume in Richtung Straße gefällt

Ist es Sachbeschädigung oder ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? In der Nacht auf Sonntag ...

Werbung