Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Kanalsanierungen in Bad Honnef: Diese Straßen sind von Vekehrsbehinderungen betroffen

Aufgrund von notwendigen Kanalsanierungsmaßnahmen in Bad Honnef kommt es ab Dienstag, 14. Februar, im Bereich der Kreuzweidenstraße zwischen Moltkestraße und der Einmündung Bergstraße zu Verkehrsbehinderungen aufgrund der dafür notwendigen Baufahrzeuge. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung hervor.

(Symbolfoto)

Bad Honnef. Im Verlauf der Maßnahme, welche in etwa zwei Wochen dauern wird, wandert die Baustelle in der Kreuzweidenstraße von der Einmündung Bergstraße bis zur Moltkestraße. Anschließend finden die Arbeiten ebenfalls sowohl in der Moltkestraße wie auch in der Lohmarstraße statt. Um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten, müssen vereinzelt Parkflächen mittels Haltverbote gesperrt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Wanderwege-Paten und Forstwirtschaft tauschen sich aus

Die mehr als 40 ehrenamtlichen Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich ...

Rheinbreitbachs Ortsfahne weht jetzt auf dem "Hausberg"

Beim Abschlusstreffen der ehrenamtlichen Gruppe "Die Koppelaner" in Rheinbreitbach wurden Ende letzten ...

Schüler aus Neuwied, Dierdorf, Puderbach und Linz gewinnen bei Planspiel Börse

Am 31. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für rund 96.000 Schüler, Studierende, Azubis ...

Rengsdorf: Vor-Tour der Hoffnung erhält gesammeltes Pfandgeld als Spende

Die Initiative Vor-Tour der Hoffnung freut sich über einen Geldsegen: Der Rewe-Markt in Rengsdorf spendet ...

10. Kreisjugendmeisterschaft der Leichtathletik in Windhagen

Kürzlich fand in der Windhagener Dreifeldsporthalle nach fast 3-jähriger Pause zum zehnten Mal die Kreisjugendmeisterschaft ...

Polizei beendet Autorennen auf B 9 in Koblenz

Einer Zivilstreife der Koblenzer Polizei sind am Samstag (4. Februar) gegen 22.30 Uhr auf der B 9 bei ...

Werbung