Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Die DLRG Neuwied erweitert ihren Einsatzbereich

Kürzlich wurde das durch den neuen Strömungsretter-Anhänger mitgelieferte Raft erstmals auf dem Rhein getestet. Der speziell für die Strömungsretter mit einem Raft, Seiltechnik und persönlicher Schutzausrüstung ausgestattete Anhänger konnte aufgrund einer Großspende der Siemens Caring Hands e.V. von dem DLRG-Landesverband Rheinland-Pfalz angeschafft werden.

Foto: DLRG

Neuwied. Bei Neuwied übten die Strömungsretter der DLRG Neuwied bei einer Wassertemperatur um die fünf Grad und einer Außentemperatur um die null Grad grundlegende Kommandos und Fahrmanöver mit dem Raft. Zukünftig kann dieses im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr des Landkreises Neuwied und dem Katastrophenschutz eingesetzt werden.

Bei Strömungsrettern handelt es sich um eine spezialisierte Einheit von Rettungsschwimmern, die durch ihre Ausbildung und persönliche Schutzausrüstung für den Einsatz in Hochwassergebieten, stark fließenden Gewässern oder auch in wasserseitig schwer zugänglichen Bereichen flexibel einsetzbar sind. Mit dem Raft können Personen gerettet und aus Bereichen, wo ein Motorboot nicht zum Einsatz gebracht werden kann, evakuiert werden. Das Führen eines solchen Raft erfordert eine weitere Spezialisierung einzelner Einsatzkräfte, damit das Raft sicher gesteuert werden kann. Dies bedarf besondere Kenntnisse über Gewässer und körperliche Fitness.



Um als ehrenamtlich Einsatzkraft in der DLRG Neuwied aktiv zu werden, braucht es keine besonderen Vorkenntnisse in diesem Bereich. Die persönliche Schutzausrüstung und die notwendige Ausbildung werden durch die Ortsgruppe gestellt und vermittelt. Der Bereich Wasserrettung und Katastrophenschutz, wird aufgrund der Ereignisse der letzten Jahre, auf kommunaler Ebene und Landesebene weiter ausgebaut. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bonefeld: Unbekannte Täter brechen in Einfamilienhaus ein

Am Montagvormittag / Montagmittag (7. Februar) sind im Zeitraum 09.10 Uhr bis 12.20 Uhr bisher unbekannte ...

Unachtsamkeit führt zu Wohnungsbrand in Rheinbrohl

Den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Montagnachmittag (6. Februar) gegen 16.35 ...

Digitaler Datenaustausch: Bundesagentur für Arbeit kooperiert mit Sozialversicherungsträgern

Seit Jahresbeginn 2023 tauscht die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit den gesetzlichen Krankenkassen Daten ...

Fortbildung im Kinder- und Jugendschutz fand großen Anklang

Einen sehr hohen Stellenwert für das Freizeitverhalten junger Menschen hat - wenig überraschend - das ...

SRCler aktiv beim Biathlon Zwei-Ländercup - WSV/HSV

Seit 2021 arbeitet der SRC Heimbach-Weis 2000 mit den Biathlonvereinen aus dem Westdeutschen und hessischen ...

LG Rhein-Wied - Herzschlagfinale mit Happy End

Es war ein Herzschlagfinale mit Happy End: Die 4x200-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied hat im schnellen ...

Werbung