Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2023    

2. Helfertage der Sparkasse Neuwied: Helferteams für Vereine im Einsatz

Sieben Projekte, 164 Arbeitsstunden – das ist die erfolgreiche Bilanz der ersten Helfertage der Sparkasse Neuwied in 2019. Nachdem die zweiten Helfertage nun lange auf sich warten lassen mussten, möchte die Sparkasse Neuwied in ihrem diesjährigen Jubiläumsjahr wieder tatkräftig in der Region mit anpacken.

Einfach anpacken – die Sparkassen-Helferteams stehen wieder in den Startlöchern. (Foto: Sparkasse Neuwied)

Neuwied. An vier Samstagen im April und Mai werden gemeinnützige Vereine oder soziale Einrichtungen in Stadt und Kreis Neuwied mit Tat- statt Finanzkraft unterstützt. Egal, ob aufgebaut, aufgeräumt, gesägt, gehämmert, gemalt oder vieles mehr getan werden muss – die Sparkassen-Helferteams sind zur Stelle. Neben dem vielfältigen, regulären gesellschaftlichen Engagement freut sich die Sparkasse Neuwied, das Motto "Wir für hier" sowie die spezielle Verbundenheit mit der Region und die Nähe zu den Menschen auch durch solche besonderen Aktionen ausdrücken zu können.

Sie haben ein Projekt aber zu wenige Helfer? Bewerben Sie sich jetzt bis zum 26. März mit Ihrem Herzensprojekt! Infos und die einfache Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es unter sparkasse-neuwied.de/helfertage. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Zwei Unfälle am Donnerstagnachmittag: Schwerverletzte und Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die ...

Weitere Artikel


Landesförderung: Über 2,6 Mio. Euro für Krankenhäuser in Neuwied und Dierdorf

Drei Kliniken im Kreis Neuwied können sich freuen: Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf-Selters sowie ...

KG Brave Jonge läuten mit Maskenparty den Sessionsendspurt ein

Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten Kappen-, Kinder- und Seniorensitzung stehen nun noch ...

SGD Nord schützt beliebte Rastplätze der Zugvögel

An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Verkehrsunfall in Neuwied zwischen Pkw und E-Scooter

Bereits am Montag (6. Februar) ereignete sich in der Schönfeldstraße in Heimbach-Weis in der Nähe des ...

Deichstadtvolleys: Free-TV-Event in Koblenzer CGM-Arena

Am Samstag, 11. Februar, um 17 Uhr ist es soweit: Die Deichstadtvolleys richten erstmalig ein Free-TV-Spiel ...

Jesus und der Krieg in der Ukraine? Vortrag im Gemeindehaus der Marktkirche

Prof. Fernando Enns ist brasilianisch-deutscher Theologe und Professor an der Universität Hamburg und ...

Werbung