Werbung

Nachricht vom 11.08.2011    

Vollsperrung der L 267 zwischen den Einmündungen Reichenstein (K130) und Strunkeich / Richert (K130)

Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Landesstraße L267 zwischen den beiden Einmündungen der K 130 (Reichenstein und Strunkeich/Richert) in der Zeit vom 22.08.2011 (8.00 Uhr) bis 26.08.2011 voll zu sperren. Das teilte die Kreisverwaltung heute mit.

Bei den durchzuführenden Arbeiten handelt es sich um Maßnahmen, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht unumgänglich und deren Durchführung bei halbseitiger Sperrung und entsprechender Verkehrsregelung durch eine Lichtsignalanlage nicht möglich sind.

Da die Verkehrssicherheit über einen längeren Zeitraum nicht mehr gewährleistet werden kann, ist auch ein Aufschub der Arbeiten bis in die Herbstferien nicht mehr möglich. Die Umleitungsstrecke über die L265, die K127 und die L269 und umgekehrt wird entsprechend ausgeschildert.

Da von der Sperrung auch der Busverkehr und der Schülerverkehr betroffen sind, können folgende Haltestellen während der Sperrung nicht angefahren werden: Seifen Ort und Seifen Bahnhof sowie die jeweiligen Abzweige Niederähren, Oberähren, Reichenstein und Richert (Strunkeich). Ersatzweise stehen die Haltestellen in Döttesfeld, Breitscheid, Bauscheid, Werlenbach und Puderbach zur Verfügung. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Dierdorf: Mehr Aussteller, Professionalität wie in der Großstadt

Interessengemeinschaft VG Dierdorf aktiv stellte die Ausstellung Anfang September zum ersten Mal in der ...

Rengsdorfer Rat: Ausschüsse sollen aktiver werden, sonst droht Zusammenlegung

Wieder Kritik an Rechnung im Zusammenhang mit „Rengsdorf im Park“

Rengsdorf. Über den ersten Tagesordnungspunkt ...

Landfrauen aus dem Kreis haben Kochbuch mit 160 regionalen Rezepten geschrieben

Eine kulinarische Reise durch unsere Region – Frische Ware statt Verpacktes aus dem Supermarkt

Kreis ...

Langjährige Mitarbeiter schrieben Bankgeschichte mit

Verdiente Mitarbeiter ehrte jetzt die Westerwald Bank in Hachenburg. Zudem wurden einige Mitarbeiter ...

Steimeler Laufenten brüten Hühnerküken aus

Ihre Heimat ist das von der Rentnerband von der Märchenühle geschaffene Paradies

Steimel. Was in Köln ...

Winfried Weinert ist Kandidat der CDU für die Bürgermeisterwahl

Er lehnt die Fusion der Verbandsgemeinde Puderbach mit Dierdorf ab

Puderbach/Döttesfeld. Am 6. November ...

Werbung