Werbung

Nachricht vom 09.02.2023    

Spenden an Hospizverein: Naschen und Gutes tun sowie Erlös aus Tombola

Siebtklässler verkaufen Kuchen zugunsten der Hospizarbeit. Die Restaurantbesitzer Eva Correia Dias und Tim Zander hatten Ende letzten Jahres im Rahmen einer Nikolausfeier eine Tombola organisiert. Der Erlös wurde nun gespendet.

Die Siebtklässler informierten sich gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Bernhild Vanegas (5. von links) unter anderem bei dem Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla (links). Foto: Cindy Stein

Neuwied. Anderen Menschen zu helfen, ist gar nicht so schwer. Diese Erfahrung jedenfalls machten Religionsschüler der siebten Klassen des Rhein-Wied-Gymnasiums in Neuwied. Sie verkauften drei Monate lang Kuchen in ihrer Schule und konnten so die stolze Summe von 350 Euro einnehmen. Bei der Suche nach einem Spendenzweck stellte Religionslehrerin Bernhild Vanegas den Kontakt zum Neuwieder Hospizverein und Ambulanten Hospiz her. Die Hospizfachkraft Cindy Stein und der Vorsitzende des Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, informierten die Mädchen und Jungen gerne über die Hospizarbeit im Kreis Neuwied und dankten den jungen Leuten herzlich für deren tolles Engagement.

Neuwieder Aperobar spendet für trauernde Kinder
Vor der Silhouette des Eifelturms und doch in Neuwied: Eva Correia Dias und Tim Zander von der Aperobar L’apéritif überreichten eine Spende in Höhe von 525 Euro an den Vorsitzenden des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knosssalla. Die Restaurantbesitzer hatten Ende letzten Jahres im Rahmen einer Nikolausfeier eine Tombola organisiert. Deren Erlös soll nun der Kinder- und Familientrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins zugutekommen.



"Unser Wunsch war es, einen Verein oder eine Einrichtung in Neuwied zu unterstützen, die Kindern hilft", sagte Eva Correia Dias. Gerade die Themen Tod und Trauer seien laut der beiden Gastronomen noch ein Tabuthema in Deutschland, umso wertvoller sei die Arbeit, die der Hospizverein leiste. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Städtisches Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef: Architektenwettbewerb entschieden

Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums wurde durch ...

Sascha Wirtz verlängert bei der SG Ellingen

Positive Nachrichten zu Beginn der Rückrundenvorbereitung der Saison 2022/23. Das Trainer- und Betreuerteam ...

AKTUALISIERT: Tödlicher Unfall auf Zubringer zur Koblenzer Südbrücke

Freitagmorgen (10. Februar) ereignete sich gegen 9 Uhr in Koblenz auf der Zufahrt zur B 327 ein Verkehrsunfall ...

Viel T(h)amm-T(h)amm bei der Jubiläums-Prinzenfete in Windhagen

Besucher in der Narrhalla im Forum an der A 3 feierten ihr Prinzenpaar und die Akteure beim bestens improvisierten ...

Waldbreitbacher Sebastianer-Schützen ehrten Mitglieder

Durchweg erfreulich gestaltete sich die diesjährige Generalversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Einsparpotenziale werden in Bad Honnef nur unzureichend genutzt

Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept: zu viele Potenziale für Energieeffizienz und nachhaltige Energieerzeugung ...

Werbung