Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

Neuwieder Beamte im Einsatz: 13 Verkehrsunfälle, Schlägereien, Diebstahl, Drogen

Im Zeitraum zwischen Freitag (10. Februar, 16 Uhr) bis Sonntag (12. Februar, 7 Uhr) kam es zu insgesamt 13 Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der PI Neuwied. In zehn Fällen kam es dabei lediglich zu Sachschaden. Zudem kam es zu mehreren Schlägereien, einem Diebstahl

(Symbolbild)

Neuwied. Am Samstag (11. Februar) verursachte ein 57-jähriger Mann innerhalb von drei Stunden zwei Verkehrsunfälle aufgrund seiner Fahruntüchtigkeit. Die Person wurde im ersten Fall gegen 10.30 Uhr als stark schwankende Person auf einem Fahrrad in der Fluraustraße gemeldet. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte, dass der Fahrradfahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand und nicht mehr fahrtauglich ist. Ihm wurde in der Folge eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und das genutzte Fahrrad sichergestellt.

Circa drei Stunden später wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer gemeldet. Dabei soll der Radfahrer aus unbekannten Gründen in den Pkw des anderen Unfallbeteiligten gefahren sei. Bei dem Unfallbeteiligten Radfahrer handelte es sich um die gleiche Person wie aus dem vorherigen Einsatz. Dem 57-Jährigen wurde eine weitere Blutprobe entnommen und das zweite Fahrrad ebenfalls präventiv sichergestellt.

Samstagabend wurde der Dienststelle gegen 22.55 Uhr ein gelber Pkw mit Neuwieder Zulassung gemeldet, welcher im Bereich der Rheinstraße (Abzweig Feuerwehr) eine Verkehrsinsel überfahren und sich dann von der Unfallörtlichkeit entfernt haben soll. Der gesuchte Pkw wurde im Rahmen der Fahndung festgestellt und angehalten. Ermittlungen vor Ort ergaben bei dem dem 30-jährigen Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 0,75 Promille. Aufgrund dessen wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Den Fahrzeugführer erwartet ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle und Gefährdung des Straßenverkehrs.

Körperliche Auseinandersetzungen
Bei einer karnevalistischen Veranstaltung der KG Irlich kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einem 23- und einem 28-Jährigen. Die beiden Beteiligten waren zuvor in einen verbalen Streit geraten, welcher dann in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Beide Personen wurden dabei leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei beiden Beteiligten einen Wert über 1 Promille. Diesen wurde nach Abschluss der Anzeigenaufnahme ein Platzverweis ausgesprochen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgehend von der Diskothek Russian Dance Club in der Heddesdorfer Straße wurde hiesiger Dienststelle in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein randalierender Gast gemeldet. Besagter Gast konnte vor der Lokalität angetroffen werden. Aufgrund vorhandener Sprachbarriere gestaltete sich die Sachverhaltsaufnahme als schwierig. Es konnte jedoch eruiert werden, dass der randalierende Gast mehrere Verletzungen im Gesicht erlitt. Bisher liegen keinerlei Hinweise bezüglich eines Täters vor. Die Polizei Neuwied bittet zwecks Sachverhaltserhellung um Hinweise zum Tathergang.

Diebstahl von Katalysator
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem erneuten Diebstahl an einem geparkten Pkw. Ziel der bis dato unbekannten Täter war abermals ein Katalysator. Tatobjekt war ein BMW, 5er Baureihe, welcher zum Tatzeitpunkt in der Bimsstraße in Neuwied abgestellt stand. Vor Ort konnte ein Brecheisen sichergestellt werden, welches als Tatmittel in Frage kommt. Die Polizei Neuwied bittet bei relevanten Feststellungen zur Sache um Mitteilung.

15-Jähriger mit Marihuana unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle eines Kleinkraftrades wurde am frühen Samstagabend bei einem 15-jährigen Fahrzeugführer eine Kleinstmenge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Weiter ergaben sich Anhaltspunkte, dass der 15-Jährige sein Kleinkraftrad unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt haben könnte. Dem Fahrzeugführer wurde daher eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Des Weiteren wird auch bei diesem jungen Fahrzeugführer bereits die örtlich zuständige Führerscheinstelle über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Neustadt: Frontalzusammenstoß zweier Pkw

Am Samstag (11. Februar) kam es gegen 12 Uhr auf der L 255 Höhe der Ortslage Panau zu einem Frontalzusammenstoß ...

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team ...

Festnahme von zwei Tatverdächtigen bezüglich der gefällten Bäume im Wiedtal

In der Nacht von Samstag (11. Februar) auf Sonntag (12. Februar) kam es wiederholt zu Meldungen über ...

Ausgelassene Stimmung beim Seniorenkarneval in Irlich

Ein voll besetzter Sitzungssaal, jede Menge Spaß und reichlich Gelegenheit, ausgiebig zu schunkeln: Eine ...

Deichstadtvolleys: Gemischte Gefühle beim Live-TV-Event in Koblenz

Mit gespaltenen Gefühlen verließen Fans und Verantwortliche des VC Neuwied am Samstagabend (11. Februar) ...

SWR drehte für "Hierzuland" in der Rotherhofstraße in Giershofen

Im Januar bekundete der SWR bei Wilfried Ehrenstein, Ortsvorsteher des Dierdorfer Stadtteils Giershofen, ...

Werbung