Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Präsenz der Handwerksbetriebe gemeinsam stärken

Zu einem Gedankenaustausch begrüßte Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Innungsbeauftragte Matthias Dahmen, den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Neuwied, Harald Schmillen, in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.

Foto: privat

Neuwied. Gerade in dieser schwierigen, wirtschaftlichen Situation ist es wichtig, dass das Netzwerken zwischen der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied funktioniert und weiter ausgebaut wird. Nur im gemeinsamen Dialog ist eine fruchtbare Zusammenarbeit möglich.

Harald Schmillen ist wie Kreishandwerksmeister Ralf Winn für regelmäßige Gespräche und gemeinsame Initiativen offen. Das zeigt auch die bisherige gute gemeinsame Zusammenarbeit. Der Wunsch der Vertreter der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ist es, den Standort für das Handwerk im Kreis Neuwied weiter attraktiv zu halten. Während des Treffens wurde unter anderem die Auftragssituation sowie die aktuellen Schwierigkeiten und Herausforderungen wie Fachkräfte- und Materialmangel angesprochen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Weitere Artikel


Beratung für Unternehmen rund um Einstellung schwerbehinderter Menschen

Der Integrationsfachdienst der Heinrich-Haus gGmbH ist seit Mitte 2022 als einheitliche Ansprechstelle ...

Förderprogramm belohnt Firmen-Investitionen

Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen informieren über neue Möglichkeiten ...

Karneval 2023 in der Neuwieder Innenstadt

Am Samstag, dem 18. Februar freut sich der Festausschuss darauf, alle Jecken wieder beim Rathaussturm ...

Kinderkarneval in Windhagen mit Band Lupo

KG Wentener Klaavbröder startete Karneval mit der Band Lupo. Kids-Karneval im Forum mit zwei Nachwuchs-Modis ...

Iran: Amnesty Neuwied fordert faire Prozesse und Aufhebung von Todesurteilen

Die Gewalt gegen die Demonstrierenden im Iran muss aufhören! Amnesty International hat im Zusammenhang ...

Einbrecher wollten Tresor in einem Asbacher Einkaufsmarkt öffnen

Unbekannte hatten es auf einen Einkaufsmarkt in Asbach abgesehen. Sie drangen durch ein Fenster ein und ...

Werbung