Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

"Ladies night" der Kleinkunstbühne ein voller Erfolg

Nicht zum ersten Mal brachte die Kleinkunstbühne Neuwied mit ihrem Programm "Ladies night" Künstlerinnen auf die Neuwieder Bühne, die nicht nur das weibliche Publikum begeisterten. Die Veranstaltung, die am 10. Februar in der Studiobühne im Jungen Schlosstheater Neuwied (JUSCH) stattfand, war restlos ausverkauft, sodass man quantitativ und qualitativ von einem "vollen" Erfolg sprechen kann.

Victoria Helene Bergemann. Foto: Kleinkunstbühne

Neuwied. Das Konzept, zwei Künstlerinnen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Genres gemeinsam auftreten zu lassen, hat sich zum wiederholten Mal bewährt.

Den Anfang machte Sia Korthaus, deren Repertoire von Gesang über Comedy bis Kabarett alles zu bieten hatte. Einen der größten Vorteile an ihrem Beruf sieht sie darin, dass man auch außerhalb der Karnevalszeit mit Mitte 50 noch herumlaufen könne wie Pippi Langstrumpf. Bei einem Blick in eines ihrer früheren Leben fand sie sich als Pharmareferentin in der Lombardei wieder. Nahtlos ging es weiter mit Szenen aus ihrer Kindheit, in denen sie das Publikum mit einem 34 PS starken VW-Käfer auf eine Urlaubsreise von Ennepetal nach Rimini mitnahm. Anschließend schlüpfte sie in die Kittelschürze von Oma Emmi, die ohne Umschweife über ihre verflossenen Männer berichtete und auch später im Seniorenstift nichts anbrennen ließ.

Ein harmloses Frühstück mit Sias Mutter entwickelte sich verbal zu einer schonungslosen Aufdeckung eines nie zur Sprache gebrachten Mutter-Tochter-Konflikts. Im nächsten "Leben" erhielt das Publikum Einblick in den Alltag eines Friseur-Salons, dessen Markenzeichen der "Dictators-Cut" war. Zum engsten Kundenstamm gehörten Trump, Kim Jong-Un, Putin und "Erdi". Nachdem Sias Figur "Biggi" die Ampel-Koalition anhand eines Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiels auch für Kinder in einfacher Sprache erläutert hatte, wurde das Thema "Star Wars" aufgegriffen, das auf 14 Stunden verlorene Lebenszeit und ein Asthma-Leiden von Darth Vader reduziert wurde.

Ganz anders, aber genauso mitreißend, präsentierte sich die Mittzwanzigerin Victoria Helene Bergemann, deren Kernkompetenzen im Bereich Poetry-Slam und Comedy liegen. Als absoluter Gegensatz zu "Biggis" Erklärungen musste das Publikum nun umswitchen auf schnelle Sprache, hintergründigen Humor und ironische Spitzen. Nach dem ersten ernüchternden Vortrag über die Themen Liebe und Romantik war das Eis gebrochen.



Das ambivalente Verhältnis zur Freundin aus Kindheitstagen, die mit Anfang 20 nichts anderes im Sinn hatte als ihr Eigenheim mit Rhododendren im Garten und sich über die Plagen der Alltagsroutine zu beklagen, wurde beleuchtet. Einen poetischen Höhepunkt bildete das Liebesgedicht an den Grauburgunder, welches vielen die Getränkeauswahl in der Pause erleichterte.

Die Irrungen und Wirrungen, die eine Dating-Phase in ihrem frühen Erwachsenenleben mit sich brachte, wurden sehr plastisch dargestellt. Insbesondere der Vergleich des Gesichts eines Dating-Partners mit einem misslungenen ersten Pfannkuchen und die romantischen Gespräche mit einem Brückeningenieur trugen zu einem baldigen Ende dieser Phase bei. Ablenkung brachte ein Besuch in der Ideenwelt der Drogeriekette Rossmann, wo der Konsument auf Dinge stößt, die er nicht braucht, aber am Schluss trotzdem kauft. Ein Exkurs über das Thema Bärte, in dem die Unterscheidung zwischen Typen und Männern aufgezeigt wurde, leitete über zum Urlaub von Petra und Sebastian, einer Mutter mit ihrem 39-jährigen Sohn, die das Geld des verstorbenen Familienernährers für luxuriöse Sinnlosigkeiten verprassten. Der letzte Vortrag beschäftige sich mit "uns Menschen" und endete mit dem Satz "Wir haben alles gewusst, aber wir sind es ja nicht gewesen!".

Die kreativen und hintergründigen Auftritte von Sia Korthaus und Victoria Helene Bergemann wurden vom Publikum mit begeistertem Applaus belohnt. Auch im nächsten Jahr wird es eine Neuauflage der "Ladies night" im Programm der Kleinkunstbühne geben. Wer jetzt schon Lust auf noch mehr Kleinkunst in Neuwied hat, kann sich auf der Homepage über die nächsten Termine und über den Ticketerwerb informieren: www.kleinkunstbuehne-neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


62. Mathematik-Olympiade am Rhein-Wied-Gymnasium

In der ersten Runde (Schulrunde) der 62. Mathematik-Olympiade haben sich am RWG 18 Schülerinnen und Schüler ...

Kinderprinzenpaar der Kita Hummelnest mit Gefolge waren "Kötten"

Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen aus der Kita Hummelnest haben sich vor drei Jahren gewünscht, beim ...

Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses ...

Wird er Deutschlands neuer Superstar? Adriano Pecoraro (21) aus Neuwied tritt bei DSDS an

Bekommt er den begehrten Recall-Zettel? In der zehnten Casting-Folge der aktuellen Staffel von "Deutschland ...

One-Woman-Show in Waldbreitbach: Es lebe das Leben! Viva Da Vina!

Im Lauf der Jahre haben die Kultur-Manager des Waldbreitbacher Hotels zur Post ein glückliches Händchen ...

Eishockey: Bären treffen nach Niederlage gegen Dortmund auf Neuss

Um 2 Uhr traf die Mannschaft des EHC "Die Bären" 2016 in der Nacht auf Samstag (11. Februar) nach ihrem ...

Werbung