Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Kinderprinzenpaar der Kita Hummelnest mit Gefolge waren "Kötten"

Die Kinder, Eltern und Erzieherinnen aus der Kita Hummelnest haben sich vor drei Jahren gewünscht, beim Karnevalsumzug in Linz am Rhein mitzugehen. Jetzt ist es endlich soweit. Damit im Karnevalsumzug genügend Wurfmaterial da ist, ist der Kindergarten mit dem frisch gewählten Kinderprinzenpaar der Kita Hummelnest und dem Gefolge, "Kötten" gegangen.

Foto: Kita Hummelnest

Linz. Mit Freude starteten sechs Kinder und zwei Erzieherinnen die Spendenaktion. Zuerst wurden die hungrigen Bäuche durch ein von den Eltern vorbereitetes gesundes Frühstück, gestärkt. Dann ging es los.

Mit einem Einmarschlied begrüßten die Kinder und Erzieherinnen die Jecken in Linz. Mit viel Freude und Begeisterung der Unternehmen und Passanten wurden der Tross herzlich empfangen. Das "Kötten" ist ein voller Erfolg gewesen, denn die "Jecken in Linz am Ring" unterstützten die Kids bei dieser Aktion. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses ...

Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ...

Eröffnungsfeier des "Historischen Dorftreffs" und "Tanz in den Mai"

Die Veranstaltung zur offiziellen Eröffnung des "Historischen Dorftreffs" wird am 30. April vor Ort stattfinden. ...

62. Mathematik-Olympiade am Rhein-Wied-Gymnasium

In der ersten Runde (Schulrunde) der 62. Mathematik-Olympiade haben sich am RWG 18 Schülerinnen und Schüler ...

"Ladies night" der Kleinkunstbühne ein voller Erfolg

Nicht zum ersten Mal brachte die Kleinkunstbühne Neuwied mit ihrem Programm "Ladies night" Künstlerinnen ...

Wird er Deutschlands neuer Superstar? Adriano Pecoraro (21) aus Neuwied tritt bei DSDS an

Bekommt er den begehrten Recall-Zettel? In der zehnten Casting-Folge der aktuellen Staffel von "Deutschland ...

Werbung