Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2023    

Neuwied: Gefährliche Selbstüberschätzung von 18-jährigem Pkw-Fahrer

Sonntagnachmittag (12. Februar) kam es in Neuwied "Auf dem Ebenfeld" gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit durch einen 18-jährigen Fahrer. Laut unabhängigen Zeugen war der Pkw bereits im Vorfeld durch seine deutlich überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen, außerdem sei der Pkw mehrfach gedriftet und dessen Heck sei ausgebrochen.

(Foto: Polizei Neuwied)

Neuwied. Auch kurz vor dem Unfall sei der Fahrer mit ausbrechendem Heck abgebogen und habe dann die Kontrolle verloren. Er überfuhr hier den rechtsseitigen Randstein und nur wenige Zentimeter an einer Baumreihe vorbei. Anschließend querte er die Fahrbahn, wurde am gegenüberliegenden Randstein ausgehoben und schleuderte ins angrenzende Feld. Nur glücklichen Umständen war zu verdanken, dass weder Passanten noch die 14- und 15-jährigen Insassen des Pkw verletzt wurden.

Nach kurzer Orientierung kam der Beschuldigte auf die Idee, die Kennzeichenschilder vom Fahrzeug zu demontieren und im Kofferraum zu verstecken, um Rückschlüsse auf die Halterin zu verhindern. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Beschlagnahme des Führerscheins wegen Anfangsverdacht nach §§315c (Verkehrsgefährdung), 142 (Unfallflucht) StGB sowie §22 StVG (Kennzeichenmissbrauch) angeordnet.



In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, welche Angaben zum Pkw und gegebenenfalls dessen Fahrverhalten im Vorfeld machen können. Hinweise bitte an die Polizei Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Neue Richtlinien für Ferienfreizeiten: Mehr Geld für die Jugendarbeit im Kreis Neuwied

Kreis und Stadt Neuwied unterstützen die Veranstalter von Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche ...

Streit auf der Baustelle: Haben Bauarbeiter ein Haus in Unkel beschädigt?

Die Linzer Polizeiinspektion wurde am Montagnachmittag von einem Hauseigentümer aus der Siebengebirgsstraße ...

Eröffnungsfeier des "Historischen Dorftreffs" und "Tanz in den Mai"

Die Veranstaltung zur offiziellen Eröffnung des "Historischen Dorftreffs" wird am 30. April vor Ort stattfinden. ...

Boule Alaaf Turnier der DJK Betzdorf

Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ...

Weinkopf-Cup begeisterte die jungen Fußballer

Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses ...

Werbung