Werbung

Nachricht vom 14.02.2023    

Märkerschaft Dierdorf plant ebenfalls einen Windpark

Von Wolfgang Tischler

Nach den Orten Groß- und Kleinmaischeid sowie der Stadt Dierdorf plant nun auch die Märkerschaft Dierdorf einen Windpark. Nach aktuellem Stand könnten jetzt in der Verbandsgemeinde Dierdorf insgesamt bis zu 27 Windräder aufgestellt werden. Die acht geplanten Anlagen des Windparks Märkerwald Dierdorf befinden sich im forstwirtschaftlich genutzten Wald.

Symbolfoto

Dierdorf. ABO Wind plant im Märkerwald südwestlich von Dierdorf einen Windpark mit bis zu acht Anlagen. Die Anlagen sollen Angabe gemäß jährlich rund 110 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom produzieren, so viel verbrauchen rund 65.000 Personen in ihren Häusern und Wohnungen. Die Windräder stehen in einer Höhenlage zwischen 290 und 360 Metern. Um spezifische Daten für Windrichtung und -geschwindigkeit zu erlangen, soll zeitnah mit einem LiDAR-Messgerät das Windpotenzial am geplanten Standort gemessen und ausgewertet werden.

Die Märkerschaft stellt lediglich die Flächen zur Verfügung. Projektiert und betrieben wird der Park von ABO Wind mit Sitz in Wiesbaden. Welcher Anlagentyp gebaut wird, steht laut Betreiber noch nicht fest. Die Nabenhöhe und der Rotordurchmesser werden mit jeweils 170 Metern angegeben. Dadurch ergibt sich eine Gesamthöhe von bis zu 260 Metern.

Zum zeitlichen Ablauf heißt es, dass in diesem Jahr die artenschutzfachlichen Kartierungen erfolgen sollen. Ab Mitte nächsten Jahres soll das Genehmigungsverfahren anlaufen, das rund ein Jahr dauert. Anschließend erfolgt eine EEG-Ausschreibung. Die Inbetriebnahme ist für 2026/2027 angepeilt.



In der Verbandsgemeinde Dierdorf gibt es nach der Aufgabe der Flächennutzungsplanung im Jahr 2018 keine Steuerungswirkung für die Windenergie. Somit sind Windenergieanlagen nach dem Baugesetzbuch im Außenbereich privilegiert. Selbstverständlich müssen landes- und bundesweite Vorgaben zum Immissionsschutz sowie zum Natur- und Artenschutz auch für die vorliegende Planung eingehalten werden. Eine Beteiligung der Öffentlichkeit ist im Genehmigungsverfahren vorgesehen.

Fragen und Antworten zur Windkraft im Märkerwald Dierdorf
Die Anwohner können Fragen zur Windkraft im Märkerwald Dierdorf an den Planer stellen. Dafür wurde ein neues Dialogforum eingerichtet, in dem die Bürger mit ABO Wind über die Homepage www.windpark-maerkerwald-dierdorf.de in Kontakt treten können. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Närrischer Nachwuchs startet in Waldbreitbach karnevalistisch durch

Das diesjährige Motto der KG "Mir hann widder Deu op Karneval". Besagter "Deu" ist im Herzen des Wiedtals ...

Bauarbeiter aus Kreis Neuwied fahren 1.077 Mal um die Erde

Der Lohnzettel für Bauarbeiter im Kreis Neuwied sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: ...

Westerwälder Rezepte: Maskierte Amerikaner mit Kindern backen

Die als "Amerikaner" bekannte feine Backware aus Mehl, Zucker, Ei und Fett sowie Milch oder Wasser hat ...

"Schöne, digitale Welt - die Medienwelt von Kindern und Jugendlichen"

Die großen Weiten des Internets und der Medienwelt bergen viele Risiken für Kinder und Jugendliche. Alleingelassen ...

AKTUALISIERT: Vollsperrung nach schwerem Unfall auf der A3 mit mehreren Lkw, ein Toter

Vollsperrung auf der A3: Nach einem schweren Unfall am Dienstagnachmittag (14. Februar) mit drei beteiligten ...

Adriano Pecoraro im Interview – wird der Neuwieder Deutschlands neuer Superstar?

Es ist die 20. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) und damit die Jubiläumsstaffel. Mit ...

Werbung