Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Asbach: Landrat begrüßt Einrichtung der Hebammenzentrale

Seitdem 2021 gegen allen Protest die Geburtsstation am Bad Honnefer Cura-Krankenhaus geschlossen worden ist, hat sich im Norden des Kreises Neuwied die Unterversorgung für werdenden Eltern verschärft. Landrat Achim Hallerbach begrüßt daher ausdrücklich die jüngst vorgestellte Initiative der Verbandsgemeinde Asbach zur Einrichtung der Hebammenzentrale "Wunderwerk".

Landrat Achim Hallerbach (links) begrüßt die von Asbachs Bürgermeister Michael Christ (rechts) und seinem Team auf den Weg gebrachte Hebammenzentrale. Auch der neue Linzer Bürgermeister Frank Becker (2. von links) zeigte sich interessiert.
(Foto: Martina Knopp, Verbandsgemeindeverwaltung Asbach)

Asbach. "Ich gratuliere Bürgermeister Michael Christ und seinen Mitarbeitern zum überzeugenden Konzept und zum engagierten Hebammenteam“, unterstrich Landrat Achim Hallerbach und kommentierte: „Da, wo sich unser Gesundheitssystem aus wirtschaftlichen Gründen zurückzieht, übernehmen Kommunen immer mehr die Aufgabe des Aufbaus einer Grundstruktur."

Für das "Wunderwerk" hat die VG Asbach mit Lara Mönter und Lisa Ehrenhofer selbst zwei Hebammen eingestellt. Sie arbeiten derzeit an der Planung und dem Aufbau der Zentrale in den Räumen der Ehrensteiner Armenstiftung. Die beiden hauptamtlichen Hebammen sollen dort künftig die Verantwortung für alles Organisatorische tragen. Darüber hinaus werden vier weitere Hebammen für Gesundheitsvorbereitung und -nachsorge freiberuflich mitarbeiten. "Die Grundidee der Asbacher Hebammenambulanz ist eine wohnortnahe Betreuung von Frauen, die keine Hebamme finden. Sie können künftig für sich und ihr Neugeborenes Termine in der Ambulanz buchen. Die Verbandsgemeinde stellt den Hebammen entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung. Mit diesem Konzept ist eine gesicherte Eins-zu-eins-Betreuung garantiert", erklärt Landrat Achim Hallerbach. Zusätzlich soll ein Kursangebot für werdende Mütter in Asbach eingerichtet werden – von der Rückbildungsgymnastik über Babymassage und Krabbelgruppen bis hin zum Babyschwimmen in der DRK-Kamillus Klinik.



Für Landrat Achim Hallerbach ist die Hebammenzentrale "Wunderwerk" ein Vorzeigeprojekt. Daher freute er sich, dass sich auch der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Frank Becker, sehr interessiert an den Planungen zeigte. "Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit der Kooperation. Eine neue Partnerschaft zwischen den Verbandsgemeinden Asbach und Linz? Die Offenheit ist da", hielt er zufrieden fest. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Premiere im Schlosstheater Neuwied: Musikalische Komödie von René Heinersdorff und Harold Faltermeyer

Am Donnerstag, dem 23. Februar lädt das Schlosstheater um 19.30 Uhr zur Premiere "Brauchen sie ne Quittung" ...

150 kg Wurfmaterial gehen nach Engers, Neuwied und Heimbach-Weis

Die Freude war groß beim Kinderprinzenpaar Engers, den Mini-Hoppebützjer aus Neuwied und bei Obermöhn ...

Sandra Weeser übernimmt Patenschaft für inhaftierte Iranerin

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat für die inhaftierte Iranerin Melika Hashemi eine ...

Erwin Rüddel: Uni Koblenz braucht dringend einen Medizincampus

"Wir benötigen eine Krankenhausreform, die stärker auf Qualität setzt und dennoch die Versorgung in ländlichen ...

Erfolgreicher Rathaussturm und volles Haus bei der Prunksitzung Weeste Näh

Der Karnevalsclub Weeste Näh hat die Macht in Oberhonnefeld-Gierend übernommen. Die Gegenwehr war nicht ...

MdB Diedenhofen absolviert Nachtschicht bei Polizei Neuwied

Mit Blaulicht durch die Nacht - für eine Schicht blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen ...

Werbung