Werbung

Nachricht vom 15.02.2023    

Zirkusprojekt an der Grundschule Heddesdorfer Berg

Die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg in Neuwied hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren und somit noch weiter im Klassenverband zu wachsen.

Foto: Grundschule Heddesdorfer Berg

Neuwied. Die Schüler balancierten auf dem Seil, auf Rollen oder auf einer Bank. Sie jonglierten mit Tüchern und Tellern und verwandelten sich in Fakire, Elefanten, Tiger, Löwen und Akrobaten.

Dabei mussten die Kinder sich konzentrieren, ihr Gleichgewicht halten und ihre Bewegungen koordinieren. Die Kinder bewiesen Mut und Ausdauer. Sie hatten Freude am Zusammensein und Zusammenarbeiten. Die beiden Klassen einigten sich auf einen gemeinsamen Namen für ihren Zirkus. Dieser wurde gebildet aus den Anfangsbuchstaben der Klassennamen. Aus Raben und Bienen wurde der Zirkusname "Rabie-Freunde". Den Abschluss des Projekts bildete eine Aufführung vor den Eltern.

Ermöglicht wurde die Aktion über das Förderpaket "Aufholen nach Corona" und die Kooperation des Zirkuspädagogen Stefan Preker, der Schulleitung Löbker, den Klassenleitungen der beiden ersten Klassen sowie der Schulsozialarbeiterin des Diakonischen Werkes Andrea Krause-Geiger. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth und Achim Hallerbach: Unterstützung für Schloss Arenfels

Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, ...

Hagerhof-Basketballerinnen sichern sich das Ticket für Berlin und fahren zum Bundesfinale

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier ...

Umfrage des SPNV Nord: Ihre Stimme für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf

Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab ...

Vernissage zur Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied

Die erst im vergangenen Jahr gegründete Kunstgalerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied lädt ein zur Eröffnung ...

Kreis Neuwied appelliert: Auch Karneval gelten die Regeln des Jugendschutzes

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Regionalwettbewerb "Jugend forscht": Neuwieder Schüler ganz vorne mit dabei

Wie können Papierstrohhalme länger stabil bleiben? Wie kann eine nachhaltige Alternative zum Lithium-Ionen-Akku ...

Werbung