Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2023    

Ellen Demuth und Achim Hallerbach: Unterstützung für Schloss Arenfels

Achim Hallerbach und Ellen Demuth sprachen mit Christian Runkel, dem Eigentümer von Schloss Arenfels, über ein aktuelles Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes, welches bis Ende März mit einem Antrag an Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz beantragt werden kann.

Landrat Achim Hallerbach, Christian Runkel, MdL Ellen Demuth. Foto: Beate Kerres für Büro Demuth

Bad Hönningen. Die Beteiligung des Bundes beträgt bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten und ist durch Mittel engagierter Projektträger, des Landes Rheinland-Pfalz, anderer Gebietskörperschaften zu ergänzen. Christian Runkel berichtet: "Am Schlosshauptgebäude und am Wirtschaftsgebäude müssen Dachsanierungsarbeiten durchgeführt werden. Im Wirtschaftsgebäude benötigen wir zudem neue Fenster. Der Aufwand, ein denkmalgeschütztes Gebäude zu erhalten, ist sehr groß. Daher bin ich für jede Unterstützung dankbar. Dr. Reinhard Lahr von der Unteren Denkmalschutzbehörde wird bei der Erstellung der notwendigen Anträge unterstützen und sie an die Generaldirektion weitergeben."



Ellen Demuth und Achim Hallerbach sind sich einig: "Schloss Arenfels ist ein wichtiges Kulturdenkmal hier bei uns im Kreis Neuwied und muss erhalten bleiben. Christian Runkel hat uns heute durch Arenfels geführt. Dort werden zurzeit einige Wände neu verputzt. Viele Sanierungsmaßnahmen organisiert der Hausherr in Eigenleistung, erklärte er uns. Mit viel Herzblut und den richtigen Kontakten betreibt er den denkmalgerechten Erhalt von Schloss Arenfels. Wir setzten uns gerne dafür ein, dass die Mittel des Bundes durch weitere Mittel ergänzt werden, damit die finanziellen Aufwendungen für den Eigentümer nicht zu groß werden." (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Hagerhof-Basketballerinnen sichern sich das Ticket für Berlin und fahren zum Bundesfinale

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier ...

Umfrage des SPNV Nord: Ihre Stimme für den Halbstunden-Takt in Leutesdorf

Wie die CDU Leutesdorf aus einer Mitteilung des SPNV Nord erfahren hat, zeigen die neuen Fahrpläne ab ...

Vierter Strategiedialog zum Thema Wasserstoff - Perspektiven des Bendorfer Hafengebietes

Das Wasserstoff-Konzept der Stadt Bendorf nimmt langsam Konturen an. Die Kommune erarbeitet derzeit mit ...

Zirkusprojekt an der Grundschule Heddesdorfer Berg

Die Kinder der beiden ersten Klassen der Grundschule Heddesdorfer Berg in Neuwied hatten die Möglichkeit, ...

Vernissage zur Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied

Die erst im vergangenen Jahr gegründete Kunstgalerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied lädt ein zur Eröffnung ...

Kreis Neuwied appelliert: Auch Karneval gelten die Regeln des Jugendschutzes

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Werbung