Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2023    

Verkehrskontrollen: jedes sechste Fahrzeug zu schnell unterwegs und andere Verstöße

Am Dienstag wurden an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In Neustadt war jeder sechste Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs und auch andernorts wurden zahlreiche Verstöße und Geschwindigkeitsübertretungen geahndet.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Am Dienstagnachmittag und -abend (14. Februar) wurde auf Landesstraße 251 in Neustadt (Wied), Ortsteil Rotterheide, eine Radarkontrolle durchgeführt. Bei einer Durchlaufzahl von 500 Fahrzeugen sind elf Fahrzeugführer im Anzeigenbereich und 74 Fahrzeugführer im Verwarngeldbereich gemessen worden. Die schnellste Messung war eine Geschwindigkeit von 76 Kilometern pro Stunde (bei erlaubten 50 Kilometern pro Stunde innerhalb einer geschlossenen Ortschaft).

Am selben Tag fanden tagsüber in Neuwied an verschiedenen Stellen Verkehrskontrollen statt. Zunächst wurden in der Friedrich-Rech-Straße die Verkehrsteilnehmer überprüft. Es waren neun Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt und in einem Fall waren die Reifen abgefahren. Im Anschluss wurde im Bereich der Alteck eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Der Bereich ist seit Beginn des Jahres auf Tempo 70 begrenzt. Elf Fahrzeuge überschritten diese Geschwindigkeit, der Tagesschnellste wurde mit 101 Kilometern pro Stunde gemessen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Dienstagmorgen führte die Polizeiinspektion in Linz mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz Verkehrskontrollen in Bad Hönningen durch. Bei 23 kontrollierten Fahrzeugen stellten die Beamten insgesamt sechs Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung fest, die von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet werden. In zwei Fällen wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen der Duldung des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Weeser: 2022 flossen 108,6 Millionen Euro KfW-Förderungen in den Kreis Neuwied

Im vergangenen Jahr sind KfW-Förderungen in Höhe von insgesamt 108,6 Millionen Euro in den Kreis Neuwied ...

Schwerer Angriff der Clementinen auf die Lachmuskeln

An Schwerdonnerstag feierten die Möhnen im Kreis ihre Weiberfastnacht. Stellvertretend für alle besuchten ...

Öffentliche Versteigerung am 25. Februar bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Es ist bereits die zweite Versteigerung in diesem Jahr in Moschheim. Ein vielfältiges Angebot ...

Unfallstatistik 2022: Deutlich mehr tödliche Unfälle auf den Straßen

Im Jahr 2022 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, die die Landkreise ...

"Steh auf, mach laut!": Narren des Kammerbezirks schunkelten mit dem Handwerk in die Session

Das Interesse am traditionellen Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz war schon im Vorfeld ...

Hofladen Albertshof in Rennerod zu Deutschlands bestem Bio-Hofladen gewählt

Zum 20. Mal haben die Leser von "Schrot & Korn" abgestimmt und Deutschlands beste Bioläden gewählt. Diese ...

Werbung