Werbung

Nachricht vom 14.08.2011    

Schuleinschreibung der Schulanfänger für das Schuljahr 2012/2013

Die Schuleinschreibung der Schulanfänger für das Schuljahr 2012/2013 findet im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach wie folgt statt:

Für die Grundschule Holzbachtalschule Puderbach findet die Einschreibung am Mittwoch, den 31. August 2011 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Hauptgebäude statt.

Für die Grundschule „In der Au“ Raubach findet die Einschreibung am Dienstag, den 30. August 2011 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am Mittwoch, den 31. August 2011 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.

Für die Grundschule Märkerwaldschule Urbach findet die Einschreibung in der Zeit von Montag, den 29. August 2011 bis einschließlich Freitag, den 02. September 2011 statt. Die Termine werden durch die Schulleitung vergeben. ( 02684/4266)

Es müssen gemeldet werden:
1. Alle Kinder, die im Zeitraum vom 01. September 2011 bis 31. August 2012 das sechste Lebensjahr vollendet haben, bzw. vollenden werden.
2. Alle beeinträchtigten Kinder, wenn sie nach Ziffer 1 schulpflichtig sind.
3. Alle Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren.
Diese Aufforderung ist gegenstandslos für diejenigen Kinder, die von der vorzeitigen Einschulung im vorausgegangenen Schuljahr Gebrauch gemacht haben.
Liegt eine offensichtliche oder vermeintliche Beeinträchtigung des anzumeldenden Kindes vor, so ist die Schulleitung darauf hinzuweisen. Die Anmeldung kann in solchen Fällen auch unmittelbar bei der zuständigen Förderschule erfolgen.
Die Anmeldung zum Schulbesuch erfolgt auch dann an der zuständigen Grundschule oder an der zuständigen Förderschule, wenn ein Kind nach Wunsch der Eltern eine Schwerpunktschule für Integration besuchen soll.



Es können angemeldet werden:
Kinder, die nach dem 31. August 2006 geboren sind, können auf Antrag der Sorgeberechtigten in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer geistigen, körperlichen und sozialen Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können.
Die Anmeldung für diese Kinder erfolgt erst im Februar 2012.
Der Termin wird an dieser Stelle und in den Kindertagesstätten rechtzeitig bekanntgegeben. Die Entscheidung trifft die Schulleitung im Benehmen mit dem Schularzt.
Die anzumeldenden Kinder sind durch einen Sorgeberechtigten vorzustellen. Der Geburtsschein oder das Familienbuch sind vorzulegen.
(Wolfgang Kunz)
Bürgermeister


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Puderbach startet mit Heimniederlage in die Saison

Trainer: „Uns fehlte das Quäntchen Glück“ – Spiel hatte wegen Regen auf den Kunstrasen verlegt werden ...

Drittes Schulstraßenfest in Puderbach

Die netten Menschen aus dem Dreieck Schulstraße, Kleiner Flur und Wollbach sind für den guten Zweck fröhlich

Puderbach. ...

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Brunnenfest in Kausen

Errichtung des Brunnens vor drei Jahren wurde gefeiert

Kausen. Am Sonntag (14. 8.) traf sich das ganze ...

A3: Auto drängte Gespann von der Straße

Urbach. Zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Wohnwagengespannes, welches in die Mittelschutzplanke ...

Landfrauen aus dem Kreis haben Kochbuch mit 160 regionalen Rezepten geschrieben

Eine kulinarische Reise durch unsere Region – Frische Ware statt Verpacktes aus dem Supermarkt

Kreis ...

Werbung