Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Feueralarm in Linzer Seniorenheim: Bewohner vergisst Suppe auf dem Herd

Am Montagabend (20. Februar) gegen 22 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Altenheim "Am Konvikt" in Linz am Rhein aus. Die Linzer Feuerwehr und Beamte der Polizeiinspektion Linz überprüften das Gebäude und konnten Brandgeruch in einem Gebäudeteil wahrnehmen. Hier trafen sie auf ein verqualmtes Appartement, weil ein 88-jähriger Bewohner einen Topf mit Suppe auf dem Herd vergessen hatte

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. An dem Gebäude entstand kein Schaden, der Bewohner wurde vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kontrollaktion der Stadt Neuwied am Schwerdonnerstag erfolgreich beendet

Koordiniert und geplant wurde die Aktion von Marc Griese, Leiter der Jugendsachbearbeiter. Gemeinsam ...

Karnevalsgeschehen am Rosenmontag - Polizei Straßenhaus zieht Bilanz

Die Polizei Straßenhaus zieht eine positive Bilanz über das Rosenmontagsgeschehen (20. Februar) im Dienstgebiet. ...

IKK: Reform zur Notfallversorgung muss Ärzteschaft stärker einbinden

Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, ...

Wohnungsbrand in Engers: Feuerwehr kann den Brand schnell eindämmen

Die Feuerwehren Engers, Heimbach-Weis und der Löschzug Neuwied Innenstadt wurden am Dienstag (21. Februar) ...

"Blutspenden - Wenn nicht jetzt, wann dann?" - die Termine für den Kreis Neuwied

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

"Ein Licht für Tiere" zum 38. Jahrestag des Tierschutz Siebengebirge

Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr wird er 38 Jahre ...

Werbung