Werbung

Nachricht vom 21.02.2023    

Gute Laune war in Großmaischeid beim Veilchendienstagszug angesagt

Von Wolfgang Tischler

Die Großmaischeider Narren waren am Veilchendienstag im Glück. Die Sonne lachte bei frühlingshaften Temperaturen vom Himmel. Die Straßen waren von hunderten, großteils kostümierten Zuschauern gesäumt und riefen mit den Narren um die Wette "Helau!".

Impressionen vom Zug. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Dicht gedrängt standen die Zuschauer an der Wegstrecke des Zuges in Großmaischeid. Nicht nur die Kinder waren mit Tüten ausgestattet und sammelten fleißig das reichliche Wurfmaterial von der Straße. Für die Musik im Zug sorgten die heimischen Musikvereine, der Spielmannszug Kleinmaischeid, der Musikverein Maischeid-Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid. Sie verbreiteten gute Stimmung für die über 20 Fußgruppen und den Prunkwagen des Elferrates „Grußmäschd“.

Die heimische Feuerwehr mit Dierdorfer Unterstützung kümmerten sich um die Zugsicherung und die Straßensperrungen. Nachdem sich der Zug durch 15 Straßen Großmaischeids geschlängelt hatte, ging es in die Turnhalle. Dort fand dann die After-Zuch-Party mit der „@popcornpartyband“ statt. (woti)



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Betrugsmaschen bei Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in ...

Prinzenempfang in Waldbreitbach am Veilchendienstag

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte der Tradition folgend wieder alle Prinzenpaare zum Empfang ...

Polizei bittet zur Kasse: teure Abkürzung über einen Feldweg in Waldbreitbach

Gleich vier Autofahrer wurden am 21. Februar im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Waldbreitbach zur Kasse ...

IKK: Reform zur Notfallversorgung muss Ärzteschaft stärker einbinden

Die IKK Südwest begrüßt die aktuellen Vorschläge zur Reform der Notfallversorgung der Regierungskommission, ...

Karnevalsgeschehen am Rosenmontag - Polizei Straßenhaus zieht Bilanz

Die Polizei Straßenhaus zieht eine positive Bilanz über das Rosenmontagsgeschehen (20. Februar) im Dienstgebiet. ...

Kontrollaktion der Stadt Neuwied am Schwerdonnerstag erfolgreich beendet

Koordiniert und geplant wurde die Aktion von Marc Griese, Leiter der Jugendsachbearbeiter. Gemeinsam ...

Werbung