Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2023    

Ehrenamtliche Richter gesucht: Stadt Neuwied nimmt Bewerbungen für Schöffenwahl entgegen

Die Stadt Neuwied sucht für die kommende Amtsperiode (2024 bis 2028) wieder neue Schöffen und Jugendschöffen. Als ehrenamtliche Richter urteilen sie gemeinsam mit dem hauptamtlichen Richter über die Schuld oder Unschuld der Angeklagten und bringen so bürgernahe Sichtweisen mit ein. Interessierte können sich bis zum 7. April bei der Stadtverwaltung bewerben.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Das Ehrenamt ist allerdings an ein paar Bedingungen geknüpft. Schöffe kann jeder Deutsche, der in Neuwied wohnt und zum 1. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt ist, werden. Zudem müssen Bewerber straffrei sein, um das Ehrenamt übernehmen zu können. Bedeutet: In den vergangenen zehn Jahren darf keine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten - auch nicht auf Bewährung - vorliegen. Außerdem darf kein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen eines Verbrechens oder einer sonstigen Straftat in der Schwebe sein. Jugendschöffen müssen zusätzlich über Erfahrung in der Jugenderziehung verfügen. Eine juristische Vor- oder Ausbildung ist für das Amt nicht erforderlich.

Bürger, die Schöffe für Erwachsenenstrafsachen werden wollen, reichen ihre schriftliche Bewerbung bei der Haupt- und Organisationsabteilung der Stadtverwaltung, Engerser Landstraße 17, ein. Bewerbungen für die Jugendschöffen nimmt dagegen das Amt für Jugend und Soziales der Stadtverwaltung, Heddesdorfer Straße 35, entgegen. Für die Bewerbung empfiehlt die Stadt, die vorgefertigten Vordrucke zu nutzen. Diese erhalten Interessierte online oder an den Informationsschaltern in den beiden Verwaltungsgebäuden in der Engerser Landstraße und Heddesdorfer Straße.



Ausführlichere Informationen zum Schöffenamt und der Wahl gibt es ebenfalls unter www.neuwied.de/schoeffenwahl oder auch unter www.schoeffenwahl.de.

Darüber hinaus können sich Interessierte bezüglich der Schöffen für Erwachsenenstrafsachen an Lisa Höfer telefonisch unter 02631 802 203 oder per E-Mail an lhoefer@stadt-neuwied.de wenden. Für die Jugendschöffen steht Jaline Susemihl als Ansprechpartnerin telefonisch unter 02631 802 386 oder per E-Mail an jsusemihl@stadt-neuwied.de zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die 101 verrückten Sekunden des EHC

Klare Fronten herrschten in den Prey-Play-offs der Eishockey-Regionalliga West nach zwei Spielen. Seit ...

Umleitungen und Sperrungen an den Wanderwegen im Fockenbachtal

Rund um das Fockenbachtal bestehen aktuell einige Umleitungen und Sperrungen an den Wanderwegen. Der ...

Sommer, Sonne, Abenteuer: Ab in den Süden mit dem "KiJub" Neuwied

Ein abwechslungsreiches Programm wartet im Sommer auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren bei der ...

Lesermeinung: "Auch Männer können Opfer von Gewalt und Mobbing sein!"

Das Netzwerk von Kreis und Stadt Neuwied hat kürzlich mit dem Lokalen Aktionsbündnis "NEIN! zur Gewalt ...

Fastenzeit mal anders: zehn außergewöhnliche Ideen zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. ...

AKTUALISIERT: Person in Neuwieder Supermarkt leblos zusammengebrochen - Identität geklärt

Es war ein schrecklicher Morgen für die Mitarbeiter und Kunden des Lidl-Markts in Neuwied, als Mittwoch ...

Werbung