Werbung

Nachricht vom 22.02.2023    

Derbysieg im Pokal für die Damen aus Neustadt

Am Samstag, dem 18. Februar empfingen die Neustädter Damen das Oberligateam des BBC Linz. Voll besetzt und gut motiviert wollte der Underdog aus Neustadt seine Chancen nutzen und von Beginn an alles geben.

Fotos: Verein

Neustadt. Mit einem 11:2 Lauf starteten die Gäste ins Spiel und Neustadt brauchte gut fünf Minuten um wach zu werden. Mit drei erfolgreichen 3-Punktwürfen kam der Landesligist im ersten Viertel noch zurück und es stand 17:18 zur ersten Pause. Bis zur Mitte des zweiten Viertels wechselte die Führung mehrmals. Gegen Ende dieses Spielabschnitts konnten sich die Sportfreunde zum ersten Mal absetzen und mit 36:30 in die Halbzeitpause gehen.

Nach der Halbzeit ein unverändertes Bild. Beide Teams kämpften um jeden Ball, versuchten die Lücke zu finden. Mit 52:45 ging es in das Schlussviertel. Linz nahm das Spiel in die Hand. In der 36. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich und sogar noch die Führung. Mit sechs Punkten Vorsprung für die Gäste ging es in die Crunchtime. Neustadt erhöhte nochmals den Druck und wurde durch schnelle Ballgewinne belohnt. Vier erfolgreiche Korbleger brachten die erhoffte Führung zurück. Linz verpasste es in den Schlusssekunden die Zeit anzuhalten und Neustadt gewann am Ende das Spiel mit 64:63.



Damit nimmt Neustadt zum ersten Mal an der Pokalendrunde Top Four teil. Dies ist ein riesiger Erfolg für die Damenmannschaft aus Neustadt. Am kommenden Sonntag geht es für die Mädels in der Landesliga weiter. Hier steht das nächste Ligaspiel gegen den Tabellendritten ETuS Trier um den nächsten Sieg an. Das Hinspiel konnte Neustadt zu Hause mit 88:52 für sich entscheiden.

Für den SFN spielten:
Dittscheid(9 Punkte/1x 3er), Hesse, Holewa(3), Leukel, Malcher, Neitzert(21/5), Paffhausen(16), Reingen(11/1), Schumacher(4), Sillus, Strunk, Zöller. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bund fördert Kinder und Jugendliche in Neuwied

Fördermittel in Höhe von 150.000 Euro für die Stadt Neuwied stärken Teilhabe und Gestaltungsspielräume ...

Sportschützen Burg Altenwied erfolgreich

Da wollte die erste Mannschaft des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in der Rheinlandliga bei ...

Wolfsexperte zu Gast in Monrepos Neuwied

Monrepos, das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Gundlach Stiftungsfonds - Finanzielle Investition, geografische Expansion

Nach einem aktiven und erfolgreichen 2022 stellt der Vorstand des Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion ...

IHK und WFG laden zum regionalen Wirtschaftsgespräch im Landkreis Neuwied ein

Energiekrise, Bürokratie, Fachkräftemangel: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig und ...

Neuwieder Bürgerliste lud ein zum Thema Verkehrsentwicklungsplan

Der Verkehrsentwicklungsplan (VEP) der Stadt Neuwied stand im Mittelpunkt der offenen Fraktionssitzung ...

Werbung