Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Film: "Frauen bewegen - Frauen verändern" zum Internationalen Frauentag Neuwied

Zu einem spannenden 8. März 2023 lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten Frauen ein. Die erstellte Dokumentation "Frauen bewegen - Frauen verändern" stellt eine interessante Zeitreise in die politischen Themen der letzten 30 Jahre dar.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Seit 1992 gibt es in Neuwied den Arbeitskreis Internationaler Frauentag. Initiiert vom DGB haben sich im Laufe der dreißig Jahre immer mehr Frauenorganisationen aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied dem Arbeitskreis angeschlossen. Das gemeinsame Ziel ist es, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu erreichen. Die jährliche Veranstaltung am 8. März greift dementsprechend ganz unterschiedliche Themen auf.

Zum Jubiläum in diesem Jahr steht eine Dokumentation aus Material der vergangenen dreißig Jahre im Zentrum der Veranstaltung. Gefilmt hat von Anfang an die Neuwiederin Marion Klein, Gewerkschafterin und Mitglied der AWO.

"Das Material, das uns vorliegt, zeigt auch, welch rasante Entwicklung die Technik gemacht hat: so liegen uns analoge Filme vor, auch handgebastelte Flyer aus den ersten Jahren haben wir noch", berichtet Birgit Bayer, Gleichstellungsstelle der Stadt Neuwied, die zusammen mit ihrer ehemaligen Kollegin Doris Eyl-Müller vom Landkreis sowie Marion Klein und ihrem Mann das vorliegende Material sichtete und daraus einen Film entwickelte, der etwa 40 Minuten dauert.

In ihm wird die ganze Vielfalt der durchgeführten Veranstaltungen deutlich. Allen Veranstaltungen ist gemeinsam, dass sie neben einem politischen Thema, das Frauen betrifft, auch immer Begegnungsmöglichkeiten für Frauen aus Neuwied geboten haben.

"Es ist uns wichtig, aktuelle Themen aufzugreifen und darauf aufmerksam zu machen, dass die gesetzliche Gleichstellung noch lange keine praktische alltägliche Gleichstellung bedeutet. Der Equal Pay Day, der dieses Jahr am 7. März stattfindet, ist ein Beispiel dafür: bis zu diesem Tag arbeiten Frauen, um für die gleiche Arbeit so viel Geld zu verdienen, wie Männer es bis zum 31.12. des letzten Jahres getan haben. Diese geschlechtsspezifische Benachteiligung ist nur ein Beispiel dafür, dass der weltweit gefeierte Internationale Frauenkampftag weiterhin nötig ist, um auch die praktische Gleichstellung für uns Frauen endlich umzusetzen", betont Edith Sauerbier, Gewerkschaftssekretärin beim DGB.

Dem Arbeitskreis Neuwied gehören folgende Organisationen an: Diakonisches Werk Neuwied, Gleichstellungsstellen Stadt und Landkreis, MehrGenerationenHaus Neuwied, TROTZDEM-LICHTBLICK - Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf e.V., Bündnis 90/ Die Grünen, CDU Frauenunion, Frauenwürde, Evangelische Frauenhilfe im Rheinland, UTAMARA- Frauenbegegnungsstätte e.V., Ahmadiyya-Gemeinde Neuwied, Volkshochschule der Stadt Neuwied, Bundesagentur für Arbeit, amnesty international, Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Caritasverband Neuwied, AWO und der Deutsche Gewerkschaftsbund mit seinen Mitgliedsgewerkschaften Region Koblenz.



Die Veranstaltung findet statt: Mittwoch, 8. März ab 17.30 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Strasse 33. Anmeldung im DGB Büro Koblenz nötig, da begrenzte Teilnehmerinnenzahl. Dabei bitte angeben, dass es um die Veranstaltung in Neuwied geht: Telefon 02 61 - 30 30 60 und E-Mail: koblenz@dgb.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Interessantes Medienprojekt informierte CSS-Schüler und Eltern

Mein Passwort ist in 14 Sekunden zu knacken - krass…!" "Von dem ganzen Geld, das ich in Onlinespielen ...

Bilanz der ADAC Luftrettung: 9.313 Einsätze in Rheinland-Pfalz

Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. ...

In der Region steigt die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Handwerk

Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler ...

Ein Amerikaner in Unkel

Villa Weingärtner lädt zum 8. Europäischen Salon mit Scott Krause, Leiter der Willy-Brandt-Stiftung. ...

LG Rhein-Wied: Viktoria Müller kann mit Rückenwind Richtung Sommer blicken

Wäre das Halbfinale der Endlauf gewesen, dann hätte Viktoria Müller die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ...

Zoo Neuwied: 40 Jahre Trampeltierhaltung gehen zu Ende

Es ist ein trüber Februarmorgen, als der Pferdeanhänger vom Gelände des Zoo Neuwied rollt, und getrübt ...

Werbung