Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Interessantes Medienprojekt informierte CSS-Schüler und Eltern

Mein Passwort ist in 14 Sekunden zu knacken - krass…!" "Von dem ganzen Geld, das ich in Onlinespielen ausgebe, könnte ich mir eigentlich eine neue Playstation mit allem Drum und Dran kaufen, das habe ich dann in Echt. Wenn es mein Onlinespiel plötzlich nicht mehr gibt, ist alles futsch - Geld und Skins - alles weg und ich habe nichts mehr.

Foto: Jörg Niebergall

Niederbieber. Zu diesen Erkenntnissen kamen die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in den Workshops des Medienpädagogen Alexander Hötten vom Institut "Medien-Leuchtturm". Digitale Medien gehören inzwischen zu unserem Leben. Auch die Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen ist in hohem Maße von dieser Entwicklung beeinflusst. Der kompetente und kritische Umgang mit digitalen Medien ist daher ein bedeutsames Bildungsziel in Schule und Unterricht.

Auf Einladung der Schulsozialarbeit fand aus diesem Grund im Rahmen des schulischen Präventionskonzepts in allen Klassen der Jahrgangsstufen 6 und 7 ein jeweils zweistündiges Projekt mit Alexander Hötten statt. Es wurde mit Schülern unter anderem das eigene Nutzungsverhalten am Smartphone beleuchtet und neben den reizvollen Spaßfaktoren auch auf meist versteckte Risiken aufmerksam gemacht. Weil der Umgang mit digitalen Medien ein ebenso wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus ist, fand im Nachklang noch ein Info-Abend für die Erziehungsberechtigten statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bilanz der ADAC Luftrettung: 9.313 Einsätze in Rheinland-Pfalz

Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. ...

In der Region steigt die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Handwerk

Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler ...

EVM-Kunden erhalten die staatliche Entlastung ganz automatisch

Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren ...

Film: "Frauen bewegen - Frauen verändern" zum Internationalen Frauentag Neuwied

Zu einem spannenden 8. März 2023 lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten ...

Ein Amerikaner in Unkel

Villa Weingärtner lädt zum 8. Europäischen Salon mit Scott Krause, Leiter der Willy-Brandt-Stiftung. ...

LG Rhein-Wied: Viktoria Müller kann mit Rückenwind Richtung Sommer blicken

Wäre das Halbfinale der Endlauf gewesen, dann hätte Viktoria Müller die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ...

Werbung