Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald endgültig vorbei, es tut sich viel rund um die Zukunft des Fahrrades. Immer mehr Wäller steigen um und wollen so auch einen Beitrag zur Mobilitätswende und eigenen Gesundheit leisten.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Die Perspektiven bei der Planung von Radwegen und weiterer Fahrradinfrastruktur entwickeln sich zudem hoffnungsvoll. Nachdem sich auch die Fahrradbranche wieder Fahrt aufnimmt und mit steigendem Angebot auch die Preise sinken, planen die Fahrradaktivisten in der Region die nächsten Schritte. So die Vorbereitung des zweiten "Wäller Fahrradkongresses" (WFK) am Samstag, dem 7. Oktober ganztags in der Stadthalle Montabaur, der in Kooperation mit der Stadt und VG Montabaur organisiert wird. Bei dieser Veranstaltung rund ums Fahrradfahren in der Region wird erstmals der "Westerwälder Fahrradpreis" verliehen.

Gespräche mit einem Hauptsponsor laufen derzeit erfolgversprechend. Darüber hinaus wird die Gründung eines Kreisverbandes und weiterer Ortsverbände des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vorbereitet. Damit soll kreisweit die Fahrradlobby gestärkt werden. Alle Interessierten sind zu einem ersten Treffen am 27. März um 18 Uhr im Stadthaus in Selters willkommen.



Die bereits gut eingespielte WFK-Projektgruppe trifft sich am 8. März zur Vorbereitung des zweiten WFK und Abstimmung weiterer Aktionen in der Stadthalle Montabaur. Einige wenige aktive Radfahrende, die künftig fest mitarbeiten wollen, können nach vorheriger Kontaktaufnahme noch aufgenommen werden. Gesucht werden auch noch Sponsoren (besonders aus der Fahrradbranche) für verschiedene Aktionen rund ums Bike. Wer in den WFK-Infoverteiler aufgenommen werden will, wird gebeten sich zu melden. Weitere Infos folgen ab etwa dem 1. April unter WFK. Kontakt gerne jederzeit unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der Region Westerwald aktiv mitgestalten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist ...

"I like to bike" macht Schülerinnen und Schüler sicher für den Straßenverkehr

Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen ...

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied ist landesweiter Spitzenreiter

Auch in 2022 erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied ein erfreuliches Ergebnis beim Mitgliederzuwachs. ...

Klangkunstkonzert mit Bernd Wegener und Kuratorenführung durch beide Flux4Art Teile in Neuwied

Ein besonderes Veranstaltungsformat erwartet die Besucher am Sonntag, dem 26. Februar 2023 ab 14 Uhr. ...

Heimatleben-Verdopplungsaktion zum 175-jährigen Jubiläum der Sparkasse Neuwied

Am Montag, 6. März 2023 ist es genau 175 Jahre her, dass die Dienstmagd Helene Leinen 30 Thaler zur frisch ...

Kreis Neuwied macht sich "klimafit": Weiterbildungskurs für Klimaschutz

Der Klimawandel ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen ...

Werbung