Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Pokal: Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach zielstrebig unterwegs

Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach um Stefan Kunze, Gunther Noll und Jörg Weißenfels ist nach einer starken Leistung gegen die favorisierten Rheinbreitbacher ins Finale des Herren-C-Pokals eingezogen. Nach knapp zweieinhalb Stunden stand es am Ende 4:2 für die Waldbreitbacher.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Im Halbfinale am Sonntag, 5. März, um 11.30 Uhr in Windhagen treffen Stefan Kunze, Gunther Noll und Jörg Weißenfels wieder auf einen Favoriten, und zwar auf die 1. Mannschaft der TSG Urbach-Dernbach. "Gegen diese haben wir zuletzt in der Liga deutlich verloren. Wir hoffen, wir können diesmal besser abschneiden", blickt Jörg Weißenfels auf das anstehende Turnier.

Der VfL Waldbreitbach bietet auch Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung das schnelle Spiel mit dem Plastikball zu lernen. Das Training findet jeweils dienstags und freitags von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle Waldbreitbach (Jahnstraße 1) statt. Die Erwachsenen treffen sich dienstags und freitags von 19.30 bis 22 Uhr zum Training. Interessierte am Tischtennissport erhalten beim Abteilungsleiter Jörg Weißenfels weitere Informationen per E-Mail an tischtennis@vfl-waldbreitbach.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Paar in Leubsdorf gerät in Streit - Frau verlässt Wohnung mit suizidalen Absichten

Am Samstagabend (25. Februar) geriet ein Paar aus Leubsdorf in Streit. Ein 43-jähriger Mann verständigte ...

Viel los am Wochenende: Neuwieder Beamte verteilen bunten Strauß an Strafanzeigen

Diebstahl, fahren ohne Fahrerlaubnis, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht, Widerstand gegen Beamte, ...

Leistungen wurden belohnt: Bären erreichen das Halbfinale

Die Zeit, in der die Verabschiedungen zwischen den Trainern anders ausfallen als normalerweise nach einer ...

Umgestaltung des Neuwieder Marktplatzes: Warum mussten 29 Linden gefällt werden?

Kahlschlag auf dem Neuwieder Marktplatz: 29 Linden sind kürzlich der Motorsäge zum Opfer gefallen, sehr ...

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied ist landesweiter Spitzenreiter

Auch in 2022 erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied ein erfreuliches Ergebnis beim Mitgliederzuwachs. ...

"I like to bike" macht Schülerinnen und Schüler sicher für den Straßenverkehr

Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen ...

Werbung