Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2023    

"Wäller Helfen goes international" - Projekt dem Ausland vorgestellt

Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen Delegation vorstellen. Damit kann nun stolz behauptet werden: "Wäller Helfen goes international". In einem Interview mit der französischen Presse stellte der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, das Projekt vor und bekam viel Begeisterung entgegengebracht.

Björn Flick mit der französischen Presse im Interview. (Foto: privat)

Region. Es handelt sich bei der internationalen Gruppe um Mitarbeitende aus Europahäusern in Frankreich, Schweden und Griechenland sowie von europäisch-orientierten oder Bildungsstättenauftrag nachgehenden Organisationen aus Polen und den Niederlanden.

Als Vorbild und "Best-Practice-Projekt" nahmen die Delegierten die Idee des Vereins mit. Auf einem Pflanzstück an der Holzbachschlucht, welches auch gleichzeitig der erste Erinnerungswald des Westerwaldkreises ist, stellte der Vorsitzende des Vereins das Projekt mit dem Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, vor.

Sichtlich beeindruckt von der Idee sowie der Besonderheit des Erinnerungswaldes wurden viele Fragen beantwortet. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Aktion des Vereins ist wieder einmal ein Musterbeispiel für soziales Engagement. Die französische Presse konnte ohne ein Interview den Westerwald nicht verlassen.

Mehr Informationen zu dem Projekt und wie man Baumpate werden kann, gibt es hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwald Volleys wollen als Sieger von Feldkirchen nach Hause fahren

Es gibt sportliche Begegnungen, die eine besondere Dynamik entwickeln. Das ist sicher am kommenden Sonntag ...

Mönchengladbach, Mallorca, Thailand - Adriano Pecoraro startet bei DSDS durch

Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem ...

AKTUALISIERT: Angebliche Schießerei in Weißenthurm war wahrscheinlich ein Fehlalarm

Großeinsatz der Polizei in Weißenthurm: Am Montagmorgen (27. Februar) ging gegen 8.32 Uhr ein Notruf ...

Kurioser Betrug durch falsches Gewinnspiel-Versprechen: 29-Jähriger verliert 1000 Euro

Am Freitag (24. Februar) wurde ein 29-jähriger Mann aus Kasbach-Ohlenberg Opfer eines Telefon-Betruges. ...

Leistungen wurden belohnt: Bären erreichen das Halbfinale

Die Zeit, in der die Verabschiedungen zwischen den Trainern anders ausfallen als normalerweise nach einer ...

Viel los am Wochenende: Neuwieder Beamte verteilen bunten Strauß an Strafanzeigen

Diebstahl, fahren ohne Fahrerlaubnis, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht, Widerstand gegen Beamte, ...

Werbung