Werbung

Nachricht vom 27.02.2023    

Hart umkämpfter Derbysieg für die Sportfreunde Neustadt

Am Samstagabend, dem 25. Februar, kam es in Linz zum Kellerduell der Landesliga. Linz und Neustadt, beide nicht voll besetzt, wollten und mussten das Spiel gewinnen, um im kommenden Jahr weiterhin die Möglichkeit zu haben, in der Landesliga anzutreten.

Fotos: Verein

Der Gastgeber vom Rhein begann bärenstark und entschied das erste Viertel für sich. Neustadt fand überhaupt nicht gut ins Spiel, und Coach Chris Anders war gezwungen das System zu ändern (15:9). Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts kam es für Neustadt allerdings noch dicker. Linz startete mit einem 13:2 Lauf und führte das Spiel mit 17 Punkten Vorsprung an. Die Gäste waren gezwungen mehr Engagement zu zeigen, um das Spiel bis zur Halbzeitpause nicht komplett aus dem Ruder laufen zu lassen.

Mehr Rebounds, eine stärkere Mann gegen Mann Verteidigung und bessere Ausdauer waren der Grundstein für die Aufholjagd. Mit einem knappen Rückstand von fünf Punkten vor dem Seitenwechsel war das Spiel wieder offen (30:25). Voll motiviert durch den Trainer, führte Neustadt zu Mitte des dritten Viertels zum ersten Mal. Der Zug zum Korb war erfolgreicher und das Zusammenspiel klappte viel besser.

Mit ausgeglichenen Spielstand ging es ins Schlussviertel (4:48). Die Vorentscheidung fiel in den ersten vier Minuten des vierten Viertels. Ein 10:0 Lauf der Gäste brachte einen komfortablen Abstand, der am Ende ausreichte. Linz brauchte sieben Minuten für die ersten Zähler im vierten Viertel. Der zweite Auswärtssieg der Saison (54:64), ist somit der Klassenerhalt für die Sportfreunde.



Coach Chris Anders nach dem Spiel: "Die Rebounds, der Kampfgeist, sowie die mannschaftliche Geschlossenheit, brachten heute den erhofften Erfolg. Es kam nach keinem Spielerwechsel ein Bruch ins Spiel. Der Sieg ist auf eine gute Teamleistung zurückzuführen." In den letzten beiden Saisonspielen geht es für Neustadt nun um eine bessere Platzierung. Mit Schützenhilfe des BBC Linz ist der vierte Platz theoretisch noch möglich. Dafür muss Neustadt seine Hausaufgaben erledigen und die Spiele gegen Horchheim und Rübenach/Urbar gewinnen.

Für Neustadt spielten: Drießen(2), Frömbgen(20), Krautscheid(12), Lange, Limbach, Lorscheid(2), Manns(8), Schmidt(20/4 3er), Scholz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Teil der Neuwieder Marktstraße am Freitag, 3. März, gesperrt

Wegen der Aufstellung eines Krans bei einem Bauprojekt muss am Freitag, 3. März, die Marktstraße in Neuwied ...

Beeindruckt vom ökologischen Ideenreichtum

"BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird an der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel groß geschrieben. ...

Erfolgreiche Schüler des Wiedtal-Gymnasiums Jugend forscht und Schüler experimentieren

Am Samstag, dem 11. Februar, und am Dienstag, dem 14. Februar fanden in Neuwied und Remagen die Regionalwettbewerbe ...

AKTUALISIERT: Angebliche Schießerei in Weißenthurm war wahrscheinlich ein Fehlalarm

Großeinsatz der Polizei in Weißenthurm: Am Montagmorgen (27. Februar) ging gegen 8.32 Uhr ein Notruf ...

Mönchengladbach, Mallorca, Thailand - Adriano Pecoraro startet bei DSDS durch

Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem ...

Westerwald Volleys wollen als Sieger von Feldkirchen nach Hause fahren

Es gibt sportliche Begegnungen, die eine besondere Dynamik entwickeln. Das ist sicher am kommenden Sonntag ...

Werbung