Werbung

Nachricht vom 27.02.2023    

Erfolgreiche Schüler des Wiedtal-Gymnasiums Jugend forscht und Schüler experimentieren

Am Samstag, dem 11. Februar, und am Dienstag, dem 14. Februar fanden in Neuwied und Remagen die Regionalwettbewerbe für Jugend forscht und Schüler experimentieren statt, zu denen insgesamt sieben Beiträge in den Sparten Biologie, Physik und Arbeitswelt von Schülern des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt eingereicht und vor Ort vorgestellt wurden.

Fotos: Schule

Neustadt. Wie auch bei der Preisverleihung betont wurde, fiel es den Juroren nicht leicht, sich für die Platzierungen zu entscheiden, weil alle teilnehmenden Jungforscher in ihrer Freizeit mit großem Engagement an ihren jeweiligen Projekten gearbeitet hatten und hervorragende Ergebnisse präsentierten. Für das Wiedtal-Gymnasium traten bei der Firma Rasselstein in Neuwied in der Sparte Schüler experimentieren Annika Bach (Physik), Jannik Bäßler und Justus Hörsch (Biologie) aus der Klasse 5a, Pepe Engels aus der Klasse 6d (2. Platz in Biologie), Valentin Loudovici und Ben Schellberg aus der Klasse 8d (3. Platz Biologie), sowie Angelina Hohnstädter aus der Klasse 8c an, die mit ihrer zweijährigen Forschung zum Magnetsinn von Pflanzen verdientermaßen den 1. Platz im Bereich Biologie belegen konnte und zum Landeswettbewerb nach Ingelheim fahren wird.

Bei Jugend forscht belegten Kim Bach (Klasse 9c) den 2. Platz im Bereich Biologie mit ihrer Arbeit "Bleib sauber! Wie wehren sich Küchenkräuter gegen Fett und Staub?" und Maxi Treiber (Stufe 13) den 3. Platz Biologie mit dem Thema "Gut geschlafen? Aussagekraft von Fitnessuhren über die Schlafqualität".



Am Campus Remagen wurde das Wiedtal-Gymnasium von Nea Langer (Klasse 6a) und Elisabeth Gäch (Klasse 7a) mit dem Beitrag "Papier mal anders" in der Sparte Schüler experimentieren /Arbeitswelt vertreten. Ihnen war es gelungen, aus Silage und Gras beschreibbares Papier herzustellen und mithilfe von Stärke und Teeresten aus Teebeuteln ein biologisch abbaubares Material zu finden, das zum Beispiel für Blumentöpfe oder Abfallschalen Verwendung finden könnte. Damit erreichten die beiden ebenfalls den 1. Platz und werden zum Landeswettbewerb fahren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende: RC Neuwied startete gleich bei zwei Landesmeisterschaften

Es war wieder ein ereignisreiches und vor allem erfolgreiches Wochenende für die Ringer des RC Neuwieds. ...

Dierdorf: Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus

Am vergangenen Sonntag (26. Februar) wurde ein Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus in Dierdorf "Auf ...

Zimmerbrand in Melsbach: Großer Aufwand für die Feuerwehr

Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in Melsbach: Am Montagvormittag (27. Februar) schrillten gegen ...

Beeindruckt vom ökologischen Ideenreichtum

"BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird an der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel groß geschrieben. ...

Teil der Neuwieder Marktstraße am Freitag, 3. März, gesperrt

Wegen der Aufstellung eines Krans bei einem Bauprojekt muss am Freitag, 3. März, die Marktstraße in Neuwied ...

Hart umkämpfter Derbysieg für die Sportfreunde Neustadt

Am Samstagabend, dem 25. Februar, kam es in Linz zum Kellerduell der Landesliga. Linz und Neustadt, beide ...

Werbung