Werbung

Nachricht vom 27.02.2023    

Verkehrsunfallflucht am Hammergraben: Verkehrsinsel überfahren, Richtungspfeil abgerissen

Am heutigen Morgen (27. Februar) ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich "Am Hammergraben" in Neuwied Niederbieber. Hierbei überfuhr ein weißer Transporter eine Verkehrsinsel aus Richtung Nodhausener Straße kommend, wodurch das angebrachte Verkehrszeichen 222 (Richtungspfeil) abgerissen und auf die Fahrbahn geschleudert wurde.

(Foto: Polizeidirektion Neuwied)

Neuwied. Das abgerissene Verkehrszeichen wurde im Anschluss von mindestens einem Pkw überrollt, wodurch beide Reifen der Fahrerseite beschädigt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss in Richtung Wiedbachstraße und dann in unbekannte Richtung. Bei dem Transporter konnte das Kennzeichenfragment "NR-M ..." abgelesen werden.

Sollten weitere Geschädigte oder Zeugen des Vorfalls Angaben machen können, werden diese gebeten, sich bei der Polizei in Neuwied zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Girls only: Big House startet Mädchentreff

Mal nur unter Mädels sein, Kreatives umsetzen, Handwerkliches ausprobieren, zusammen Sport treiben - ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

FV Engers siegt weiter: 3:1-Erfolg in Ahrweiler

Endspiel um Staffel-Meisterschaft am Samstag, 4. März, gegen Schott Mainz
Engers. Der FV Engers hat ...

Polizeikontrolle an der Kita in Puderbach: Fünf Kinder waren schlecht gesichert

Am Donnerstagmorgen (23. Februar) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus den ...

Zimmerbrand in Melsbach: Großer Aufwand für die Feuerwehr

Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in Melsbach: Am Montagvormittag (27. Februar) schrillten gegen ...

Dierdorf: Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus

Am vergangenen Sonntag (26. Februar) wurde ein Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus in Dierdorf "Auf ...

Werbung