Werbung

Nachricht vom 01.03.2023    

Die lange Saunanacht in der Deichwelle steht an

In diesem Jahr findet an jedem zweiten Samstag im Monat findet in der Deichwelle Neuwied eine lange Saunanacht statt. Die nächste Saunanacht wird am Samstag, 11. März, durchgeführt. Bis 24 Uhr können die Gäste dann die Saunalandschaft nutzen.

Foto Quelle: icebath.ae

Neuwied. An jedem zweiten Samstag im Monat finden in der Deichwelle Neuwied, ausgenommen Juni bis August, die Saunanächte statt. Badegäste können die Saunalandschaft dann bis 24 Uhr nutzen. Im Hallenbad ist zusätzlich FKK-Schwimmen zwischen 21 und 22 Uhr möglich. Einlass in die Deichwelle ist ab 9 Uhr. Es gelten die regulären Eintrittspreise. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrolle in Dierdorf: Sechs Kinder unzureichend oder gar nicht gesichert

Am Dienstag (28. Februar) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zur Mittagszeit in ...

Verdacht auf Totschlag und Brandstiftung: Staatsanwaltschaft beantragt psychiatrische Unterbringung

Hat ein 28-Jähriger aus dem Kreis Neuwied seine Mutter durch eine Attacke mit einem Beil und einem Messer ...

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfällen in Unkel

Am Dienstag (28. Februar) kam es in Unkel zu zwei Verkehrsunfällen, zu denen die Polizei jetzt jeweils ...

Lockerung bei Besucherregeln im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung dürfen ab dem heutigen Mittwoch, 1. März, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ...

Auffahrunfall auf der B 42 bei Linz

Montagmorgen (27. Februar) kam es auf der Linzhausenstraße in Linz zu einem Auffahrunfall. Ein vorausfahrender ...

Werbung