Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Neues von der Kirmeswiese Neuwied - die Osterkirmes kommt

Nach Corona die 2. Auflage der traditionsreichen Osterkirmes, die schon über 60 Jahre in Neuwied auf der Heddesdorfer Kirmeswiese stattfindet. Wie schon immer ist die Osterkirmes vom 31. März bis 11. April der Startschuss in die Kirmes und Volksfest Saison für die meisten Schausteller aus Neuwied und Umgebung.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wie bereits im vergangenen Jahr möchten die Schausteller den Besuchern einen schönen Kirmesplatz bieten. So erwarten die Besucher mehrere Fahrgeschäfte, verschiedene Kinderkarussells, es werden gebrannte Mandel, Zuckerwatte und Popcorn sowie Crêpe und Churros angeboten. Für die, die eher herzhaft lieben, steht der Holzkohlengrill und auch der gemütliche Biergarten mit einem frisch gezapften Nette-Edel-Pils bereit. Für den Spaß haben die Schausteller verschiedene Spielgeschäfte aufgestellt.

Ostersamstag 8. April erwartet Sie mit Einbruch der Dunkelheit das Feuerwerk. Dieses wird im Rückwärtigen der Kirmeswiese abgeschossen und ist somit von der Kirmeswiese am besten zusehen. Wie in jedem Jahr ist der Osterhase mit einer kleinen Überraschung für die Kinder Ostersonntag und Ostermontag auf der Kirmeswiese.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis auf Karfreitag hat die Osterkirmes täglich geöffnet. Sonn- und Feiertags ab 12 Uhr und Wochentags ab 14 Uhr. Familientag ist der 5. April, Nostalgietag mit den Fahrpreisen für einen Euro ist der 11. April bis 19 Uhr. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Baumwart Florian Biermaier teilt sein Wissen

Der Kreis Neuwied setzt ein positives Zeichen für Umwelt und Biodiversität: Florian Biermaier stellte ...

Deichstadtvolleys: Tabellenführer Stuttgart kommt nach Neuwied

Beim VC Neuwied biegt man auf die Zielgerade der Saison ein: Im vorletzten Heimspiel am Samstag, dem ...

Markt der regionalen Selbstversorger im Bürgerpark Unkel

Selbsterzeugte Lebensmittel liegen im Trend und die Nachfrage nach Saatgut ist groß. Die regionale Initiative ...

Stadtverwaltung Neuwied setzt sich gegen Ausgrenzung ein

Wie erleben Bürger kulturelle Differenzen bei Behördengängen und im Kontakt mit der Stadtverwaltung? ...

Alles zum Thema Demenz - Messe in der Wiedparkhalle Neustadt

Wie fühlen sich Menschen mit Demenz? Welche Angebote gibt es, die den Erkrankten und ihren Angehörigen ...

"Zeitenwende" - Aufruf zur Kundgebung gegen den russischen Krieg in der Ukraine

Nach einer kreativen Winterpause meldet sich die 2016 gegründeten Bürgerinitiative "Pulse of Europe" ...

Werbung