Werbung

Nachricht vom 02.03.2023    

Gebäudebrand in Waldbreitbach

Die Einheiten Waldbreitbach und Hausen/Wied der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden in den frühen Stunden des Donnerstags, 2. März, um 2.31 Uhr mit dem Stichwort "Brand Nebengebäude" zu einem Gebäudebrand in Waldbreitbach mit Feuerwehrsirene alarmiert.

(Fotos: Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Bei Meldung des Brandes durch mehrere Anrufer stand der Gebäudeteil bereits in Vollbrand. Durch den Einsatzleiter Timo Rams wurden während der Anfahrt aufgrund der dichten Bebauung und zum Schutz der angrenzenden Gebäude die Einsatzmittel auf mehrere Angriffswege und Einsatzabschnitte aufgeteilt. Direkt nach Eintreffen der Feuerwehr an der Brandstelle begannen die Einsatzkräfte unter Atemschutz mit den Löscharbeiten.

Die Führungsunterstützung wurde durch den stellvertretenden Wehrleiter Markus Schreiner übernommen. Nach der Meldung "Feuer aus" in den frühen Morgenstunden wurde die Einsatzstelle geräumt und eine Brandnachschau durchgeführt. Im Einsatz waren rund 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Zukunftspaket" ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Kinder und Jugendliche können gemeinsam mit einem Träger der Kinder- und Jugendarbeit, wie zum Beispiel ...

Nachhaltige Verpflegung in Kitas und Schulen bringt Klimaschutz auf den Teller

"Eine gute Ernährung in Kitas und Schulen ist wichtig. Kinder sollten schon früh erleben, was es heißt, ...

"Eine ästhetische Reise von der Ostsee nach Paris" - Vernissage der Galerie "MEER ! KUNST !"

"Winterausklang" lautet der Titel der Ausstellung, die am Samstag (25. Februar) in der Galerie "MEER ...

"Start.in.RLP": Das Gründungsstipendium RLP geht in die zweite Runde

Innovative Gründer können sich bis 31. März wieder um das Gründungsstipendium in Rheinland-Pfalz bewerben. ...

Markt der regionalen Selbstversorger im Bürgerpark Unkel

Selbsterzeugte Lebensmittel liegen im Trend und die Nachfrage nach Saatgut ist groß. Die regionale Initiative ...

Deichstadtvolleys: Tabellenführer Stuttgart kommt nach Neuwied

Beim VC Neuwied biegt man auf die Zielgerade der Saison ein: Im vorletzten Heimspiel am Samstag, dem ...

Werbung