Werbung

Nachricht vom 02.03.2023    

"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

"Die Fachkräfte der nächsten Generation haben richtig viel auf dem Kasten!" Das stellten die jungen Leute beim "Markt der Möglichkeiten" der Berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied unter Beweis. Sie präsentierten in der David-Roentgen-Schule Neuwied den Besuchern in einer eindrucksvollen Schau rund 40 Berufe

Bei dem von den Berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied organisierten "Markt der Möglichkeiten" zeigten junge Leute in rund 40 Berufen ihr Können nicht nur vor Landrat Achim HAllerbach (Bildmitte). (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. Die Berufsschüler zeigten dabei nicht nur die ganze Palette der Berufsausbildung in Deutschland, sondern vor allem, dass sie selbst leidenschaftlich bei der Sache sind. "Der Enthusiasmus für das, was sie machen, ist hier für jeden erkennbar", freute sich Thomas Hennig als Organisator und stellvertretender Schulleiter der David-Roentgen-Schule (DRS). "Es gibt viele Möglichkeiten, die zu einer erfolgreichen beruflichen Karriere führen. Ein guter Weg ist mit Sicherheit der über eine duale Ausbildung. Das ist ein echtes Erfolgsmodell", machte Landrat Achim Hallerbach in seiner Ansprache deutlich und unterstrich: "Die Berufsausbildung verdient mehr Wertigkeit!"



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleichzeitig dankte er den Ausrichtern von der DRS, der Alice-Salomon-Schule, der BBS Heinrich-Haus und der Ludwig-Erhard-Schule für ihr Engagement. "Wir haben im Kreis Neuwied eine große Firmenvielfalt. Aber viele kennen sie nicht. Insofern sind solche Messen wichtig, um den potenziellen Azubis die ganze Palette der Möglichkeiten vor Augen zu führen und ihnen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu geben", sagte er und lobte den aktiven Ansatz der Unternehmen, Schüler in die Betriebe zu holen. "Der Fachkräftemangel brennt eigentlich allen unter den Nägeln. Nur abwarten, dass die Bewerber von selbst kommen, reicht heute nicht mehr", stellte er fest. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EHC-Trainer Sulak: "Wir müssen alles abrufen"

Mit drei deutlichen Siegen gegen den Neusser EV wurde der EHC "Die Bären" 2016 in den Pre-Playoffs der ...

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - ...

Ob zartbitter oder zuckersüß - Schokoladenfestival in Neuwied

Hartnäckige Mythen besagen, sie bringe den Kreislauf in Schwung, kurble die Produktion von Glückshormonen ...

Kooperation von Finanzamt und Rhein-Wied-Gymnasium

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium wurde am 13. Februar eine Patenschaftsvereinbarung ...

Versuchter Betrug durch "WhatsApp-Masche" - Betrug früh genug erkannt

Am frühen Mittwochmorgen (1. März) erhielt eine 54-jährige Frau aus Sankt Katharinen eine WhatsApp-Nachricht ...

Ellen Demuth plädiert für mehr Grün in Vorgärten

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth plädiert dafür, dass Schottergärten als Element der Vorgartengestaltung ...

Werbung