Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

EHC-Trainer Sulak: "Wir müssen alles abrufen"

Mit drei deutlichen Siegen gegen den Neusser EV wurde der EHC "Die Bären" 2016 in den Pre-Playoffs der Eishockey-Regionalliga West seiner Favoritenrolle gerecht und hat auf der Jagd nach dem Meistertitel die nächste Ebene erreicht.

Jan-Niklas Linnenbrügger hat am Dienstag im Inter-Regio-Cup und auch in den Pre-Play-offs gegen Neuss gut produziert. Daran versucht der erfahrene Angreifer gegen Lauterbach anknüpfen. Foto: EHC

Neuwied. Ab Freitag, dem 3. März geht es in der best-of-five-Halbfinal-Serie gegen den EC Lauterbach um den Einzug ins Endspiel. Die Luchse aus dem Vogelsbergkreis haben sich im Hauptrunden-Endspurt auch von zwei Nichtantritten des TuS Wiehl, als die Penguins aufgrund von vielen Krankheitsfällen keine spielfähige Mannschaft stellen konnten, begünstigt in der Tabelle noch auf den dritten Platz verbessert.

"Wir werden alles geben und richtig arbeiten müssen, wenn wir weiterkommen wollen. Lauterbach hat ein paar erfahrene Spieler. Das haben wir im Dezember selbst zu spüren bekommen, als wir dort verloren haben", sagt Neuwieds Trainer Leos Sulak, der die 3:6-Niederlage noch im Hinterkopf hat und vor ECL-Leistungsträgern wie Tobias Schwab oder André Bruch warnt. Bruch hat genauso wie Pierre Wex eine Neuwieder Vergangenheit. Bei den Bären machen sie keinen Hehl daraus, in der sechsten Saison ihrer Regionalliga-Zugehörigkeit am Ende auf dem Thron stehen zu wollen.



"Unsere Mannschaft zeigt, dass sie zusammenhält und auch spielerisch einiges draufhat. Nur ab und zu haben wir ein paar Schwierigkeiten, unsere Chancen zu verwerten", stellt Sulak fest. Gab es gegen Neuss noch ein paar Ausfälle zu beklagen, so sieht die personelle Situation im Hinblick auf die Halbfinals wieder besser aus. Das ist auch gut so, weil die Luchse deutlich stärker einzuschätzen sind. Ihr Viertelfinale gewannen die Hessen glatt in drei Partien gegen Dortmund. Nach dem Auftakt im Icehouse geht es am Sonntag, 18 Uhr, in Lauterbach mit dem zweiten Spiel weiter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - ...

Ob zartbitter oder zuckersüß - Schokoladenfestival in Neuwied

Hartnäckige Mythen besagen, sie bringe den Kreislauf in Schwung, kurble die Produktion von Glückshormonen ...

Hochschule Koblenz bietet wieder Schnupperstudium „MINT“ für Oberstufenschülerinnen

Viele Oberstufenschüler haben schon ganz genaue Vorstellungen, was sie nach dem Abitur tun wollen. Andere ...

"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

"Die Fachkräfte der nächsten Generation haben richtig viel auf dem Kasten!" Das stellten die jungen Leute ...

Kooperation von Finanzamt und Rhein-Wied-Gymnasium

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium wurde am 13. Februar eine Patenschaftsvereinbarung ...

Versuchter Betrug durch "WhatsApp-Masche" - Betrug früh genug erkannt

Am frühen Mittwochmorgen (1. März) erhielt eine 54-jährige Frau aus Sankt Katharinen eine WhatsApp-Nachricht ...

Werbung