Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

"Theater mit Kater" für Groß und Klein in Neuwieds vhs

Endlich wieder Theater! "Die Fisimatenten" sind aus dem Corona-Schlaf erwacht. Die Theatergruppe der "Aktiven Älteren" der vhs Neuwied spielt am Samstag, 18. März, um 18 Uhr und am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr ihr Stück "Theater mit Kater" auf der Bühne des Amalie-Raiffeisen-Saals in der vhs Neuwied.

Die Theatergruppe der vhs Neuwied spielt eine Eigenproduktion in Anlehnung an "Der gestiefelte Kater". (Foto: Lotta Retterath)

Neuwied. Nach der pandemiebedingt eher unlustigen Zeit hatte die Gruppe das Anliegen, sich mit freudvoller Arbeit zu beschäftigen und ein lustiges Stück zu spielen. Entstanden ist eine Eigenproduktion, angelehnt an das Bühnenstück "Der gestiefelte Kater" von Johann-Ludwig Tieck. Diese etwas andere Form des bekannten Märchens eignet sich für Erwachsene und auch für (Enkel-)Kinder. Das Textbuch "Theater mit Kater" ist während der Proben im Prozess entstanden. Spielleitung, Buch und Regie obliegen dabei Theaterpädagogin Ruth Retterath. In einer Parallelebene auf der Bühne kommt es zu Störungen durch ein kritisches Publikum, das sich häufig zu Wort meldet. So bietet die Inszenierung einige Überraschungen.



Seine Premiere feiert das Stück im privaten Rahmen. Bei den beiden öffentlichen Aufführungen würden sich "Die Fisimatenten" über ein volles Haus freuen. Der Eintritt ist frei. Spenden in Form eines Unkostenbeitrags zur Unterstützung der Theaterarbeit sind jedoch gerne gesehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Die IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, ...

JOBS FOR MOMS® – Digitale Lösung für analoge Probleme

ANZEIGE | Die innovative Service- und Job-Plattform geht am 8. März an den Start. Mit einer online stattfindenden ...

Versuchter Mord mit dem Auto – Landgericht Koblenz verhandelt weiter

Der Prozess gegen einen 31-jährigen türkeistämmigen Mann aus dem Kreis Neuwied neigt sich dem Ende zu. ...

20 Jahre Freundeskreis Sayner Hütte: Festakt mit Rück- und Ausblick

Am 4. April ist es 20 Jahre her, dass 41 Gründungsmitglieder sich zum "Freundeskreis Sayner Hütte" zusammengeschlossen ...

Live Lounge: Wortakrobaten gastieren im Big House

Freunde der gesprochenen Wortkunst und Fans entspannter wie überraschender Abendunterhaltung dürfen sich ...

"Girls' Day" bei der Polizeiinspektion Straßenhaus

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium für Bildung ...

Werbung