Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2023    

Polizei Linz greift in einem Intercity zu: Bei Amtshilfe für die Bundespolizei zwei Diebe abgeführt

Amtshilfe im Intercity: Die Polizei Linz hat am Samstagabend (4. März) die eigentlich zuständige Bundespolizei ersetzt und in einem Intercity zwei Verdächtige gestellt. Sie hatten einen Gastrowagen geplündert und eine Zugbegleiterin bedroht. Auch wegen eines Diebstahls am Vortrag wurde einer der beiden schon gesucht.

(Symbolbild)

Unkel. Am Samstagabend meldete die Sicherheitszentrale der DB, dass es zu einem versuchten Raubdelikt zum Nachteil des Bahnpersonals gekommen sei. Man versuche die Täter im Zug zu halten, bis die Polizei eintreffe. Da die eigentlich zuständige Bundespolizei erst erheblich später hätte eintreffen können, wurde die Polizei Linz um Amtshilfe ersucht.

Tatsächlich trafen mit Beamten der Polizeiinspektion Linz die beiden Beschuldigten noch im Zug an. Es konnte festgestellt werden, dass sie Getränke aus einer Schublade eines Gastrowagens entnommen hatten und dabei von einer Zugbegleiterin gestört wurden. die mutmaßlichen Täter drohten ihr mit Gewaltanwendung. Hierbei verletzte sich die Zugbegleiterin, „ohne jedoch körperlich aktiv angegangen worden zu sein“, so der Polizeibericht.



Im Zuge der Personendurchsuchung konnten bei den Beschuldigten Parfumtester gefunden werden, die sie anscheinend ebenfalls gestohlen hatten. Fahrscheine hatten sie – wen wundert’s - natürlich auch nicht. Weiterhin konnte ein Beschuldigter durch die aufmerksamen Beamten mit einem Ladendiebstahl in Koblenz vom Vortag in Verbindung gebracht werden.

Nach Sachverhaltsaufnahme vor Ort wurden die Beschuldigten zur Polizei Linz gebracht und einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. „Diverse Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet“, so schließt der Polizeibericht lapidar. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Ostfriesen-Gier" von Klaus-Peter Wolf

Der beliebte Kriminalroman-, Kinderbuch- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf, der lange Jahre im Westerwald ...

Nach Unfall Trümmerfeld auf der B 42 - doch warum flüchtet der "unschuldige" Fahrer?

Von einem merkwürdigen Unfallgeschehen auf der B 42 berichtet die Polizei Neuwied. Ein Fahrer, der vom ...

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Erwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) ...

Rennpferde von Gut Dünken galoppierten durch das KuJu Oberhonnefeld

Beim 15. Gastspiel der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach in Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) Oberhonnefeld-Gierend ...

Trierer Gericht: Bußgeldbescheide wegen "Handy-Blitzern" bleiben gültig

Die ersten Bußgeldbescheide nach dem Einsatz der "Handy-Blitzer" bleiben vorerst gültig. Das entschied ...

Spezielle Versorgung für übergewichtige Menschen: Adipositas-Diagnosen in Rheinland-Pfalz steigen

Immer mehr Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind stark übergewichtig und die Tendenz ist ...

Werbung