Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Hammerstein: Vier junge Frauen agieren als Pannerhelferinnen

Sonntagabend (5. März) wurde die Polizei Linz über einen auf der B 42 in Höhe der Ortschaft Hammerstein liegen gebliebenen PKW in Kenntnis gesetzt. Der Fahrzeugführer des Pkw meldete einen qualmenden Motorraum, weswegen er seine Fahrt nicht fortsetzen konnte und nun auf der B 42 liegen geblieben sei.

(Symbolbild: pixabay)

Hammerstein. Noch vor Eintreffen eines Streifenwagens fuhr ein Pkw mit vier heranwachsenden Frauen besetzt am Pannenfahrzeug vorbei und wurde auf diesen aufmerksam. Im Gegensatz zu dem verantwortlichen Fahrzeugführer aus Bonn waren die hilfsbereiten Frauen technisch versiert und erkannten sofort den Missstand vom Kühlwasser, sodass sie ihren Vater aus Leubsdorf verständigten, welcher umgehend mit einer Flasche Kühlwasser und neuem Motoröl an der Pannenörtlichkeit erschien und dem 23-jährigen Studenten aushalf.

Der Pkw konnte dank des beherzten Einsatzes der Frauen und ihres Vaters insofern neu gestartet und von der B 42 in die anliegende Ortschaft Hammerstein weggefahren werden. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Programm des Jugendschutzes zur Gewaltprävention

Das Rollenbild des starken, mutigen, sportlichen Jungen hält sich immer noch wacker. Und auch die Erwartungen ...

Verbraucherzentrale berät: Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Unfreiwilliger Ausflug in Neuwied: Dreijährige setzt Mutter auf dem Balkon fest

Dieser Ausflug an die frische Luft kam eher unfreiwillig: Am frühen Sonntagabend (5. März) hat eine Dreijährige ...

DRK Krankenhaus Neuwied begrüßt zwei neue Chefärzte

Das DRK Krankenhaus Neuwied baut seine Möglichkeiten in der Akutversorgung im Norden Rheinland-Pfalz ...

Trotz Regen und Schneeschauer erfolgreiche Müllsammelaktion in Windhagen

Wiegten die Verantwortlichen des Heimat Verschönerungsvereins Windhagen (KVV) noch bedenklich die Köpfe, ...

Sportschützen Burg Altenwied belegen bei Rundenwettkämpfen vordere Plätze

Mitglieder des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in Strauscheid ihren Schießstand betreiben, ...

Werbung