Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Bewerbungsphase Ausbildungs-Ass 2023 eröffnet

"Die Bewerbungsphase ist eröffnet. Bereits zum 27.Mal verleiht, unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die Junge deutsche Wirtschaft den Förderpreis 'Ausbildungs-Ass', mit dem die Wirtschaftsjunioren Deutschland unter anderen mit den Junioren des Handwerks Unternehmen, Initiativen und Schulen für deren besonderes Engagement in Sachen Ausbildung ehren. Ich bin überzeugt, dass es da auch Potential in meinem Wahlkreis gibt und möchte entsprechend zu Bewerbungen aufrufen", erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel
(Foto: Bürgerbüro AK)

Region. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte, die jünger als 40 Jahre sind. Mit deutschlandweit 800 Projekten sorgen sie für eine bessere Bildung, für innovatives Unternehmertum und die berufliche Integration Geflüchteter.

Bei den Junioren des Handwerks e.V. handelt es sich um die Nachwuchsorganisation des deutschen Handwerks. Sie sind in einem mehr als 100 Verbände umfassenden Netzwerk das Sprachrohr junger Gesellen und Meister. Sie tragen die Themen, Sorgen und Forderungen der jungen Generation selbstbewusst in die Öffentlichkeit.

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Preisverleihungen der Jahre 2020 und 2021 ausfallen mussten, wurden die Preisträger aller drei Jahre, im großen Rahmen der 26. Preisverleihung, im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, geehrt.

In den Kategorien Industrie- Handel und Dienstleistungen sowie Handwerk erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. In der Kategorie Ausbildungsinitiativen wird seit 2019 nur ein Preisträger ausgezeichnet.



Der Bewerbungsprozess ist vollkommen digital und besteht neben einem Formular aus der Einreichung des Bewerbungsbogens mit Angabe der Kategorie, zu der der Beitrag einzureichen ist, eine Kurzbeschreibung zum jeweiligen Ausbildungskonzept sowie ein kurzes Video. "Eine möglichst exakte Darstellung aller Ausbildungsmaßnahmen erhöht die Gewinnchance", ergänzt Rüddel.

Der heimische CDU-Parlamentarier appelliert einmal mehr zu Bewerbungen. "Bei dem Potential, das an möglichen Preisträgern in meinem Wahlkreis vorhanden ist, kann ich die Teilnahme nur befürworten und ich bin überzeugt davon, dass sich dadurch positive Chancen für eine erfolgreiche Teilnahme um den Förderpreis Ausbildungs-Ass 2023 ergeben", bekräftigt Erwin Rüddel.

Alle Bewerbungen müssen bis spätestens 30. Juni im Büro der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingehen, um eine fristgerechte Bearbeitung zu gewährleisten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Nächtlicher Pkw-Brand in Kurtscheid: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In den frühen Montagmorgenstunden (31. März) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Schulwegkontrolle in Rheinbreitbach: Sieben Verstöße gegen die Gurtpflicht

Am Montagmorgen (31. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Schulwegkontrolle an der Grundschule ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Pierre Fischer zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Christian Robenek, seit 5. Februar 2018 erster Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte anlässlich ...

Last-Minute-Auswärtssieg der SG Ellingen in Windhagen

Der SV Windhagen hätte sich aufgrund einer guten Einstellung und besserer Leistung vor allem in der 2. ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne im Kreis Neuwied beginnt ab 13. März

Auch wenn die Temperaturen aktuell noch deutlich den Winter aufweisen, startet bei der Abfallwirtschaft ...

"Zukunft ist Musik": Orchester Rahms lädt zum Konzert nach Neustadt/Wied ein

Nach den schwierigen Jahren voller pandemiebedingter Einschränkungen freut sich das Orchester Rahms, ...

Wichtiger Hinweis zur Energiepreispauschale für Rentner

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde festgelegt, dass auch die an Rentnerinnen und Rentner als Einmalzahlung ...

Landesinnenminister a.D. Heinz Schwarz aus Leubsdorf ist im Alter von 94 Jahren verstorben

Die CDU Rheinland-Pfalz trauert um Heinz Schwarz aus Leubsdorf. Der ehemalige Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordnete ...

Werbung